Hallo !!
Du hast dich an mich gewendet, in einer PN. Moechte dir hier aber im Forum antworten, denn ich denke es interessiert vielleicht auch andere Teilnehmer.
Deine Frage war nach einer Rezeptur fuer israelische Pitabrote. Gerne gebe ich die Rezeptur hier bekannt, ob es aber im normalen Ofen zu backen ist, weiss ich nicht. Wir haben dafuer spezielle Oefen. Das Backgut muss sehr heiss mit starker Oberhitze angebacken werden. Nur durch starke Oberhitze reisst der Teigling in der Mitte bevor die Krume anfaengt fest zu verkleistern. Dadurch wird der Fladen wie ein Ballon im Ofen aufgehen und dadurch entsteht dann diese Tasche, welche spaeter als Sandwich gefuellt wird.
Unsere Oefen werden mit Gasbrennern erhitzt, von unten die Herdplatten und von oben mit 4-5 Brennern direkt das Backgut. Es sind Durchlaufoefen, die ersten beiden Brenner oben werden voll geheizt, damit der Teigling hochzieht, die anderen 2-3 Brenner werden nur zur Farbgebung der Oberflaeche genutzt. Also variabel geregelt. Der Ofen hat eine Hitze von ca 350.Grad, und die Pita sind in 55 Sekunden fertig gebacken.
Nun zur Rezeptur:
Aufs Mehl gerechnet:
1,5 % Salz
2,5 % Zucker
0,3 % Broetchenbackmittel(1%tig es)
2,0 % Speiseoel
2,5 % Frischhefe
TA ca 152 bis 154
Teiglinge (100 gr.) nach einer Stueckgare von ca 20 Minuten rund ausrollen zu einem Fladen von ca 15 cm Durchmesser. Bei voller Stueckgare in Ofen geben.
Viel Erfolg beim Backen