Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Krustensplittern von Weizenkleingebaeck nach Lagerung im Froster

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.10.2006
    Ort
    Baunatal
    Beiträge
    61
    Renommee-Modifikator
    19

    AW: Krustensplittern von Weizenkleingebaeck nach Lagerung im Froster

    Hai Harald,

    ich habe da wohl offene Türen eingerannt. Die resonanz ist sehr groß. Sogar aus Indien habe ich Anfragen. Ich bin gerade dabei meine Technologie zum Patent anzumelden. Deswegen kann ich zur Zeit gar keine Auskunft geben. Sobald alles angemeldet und in rechtlich trockenen Tüchern ist, werde ich meine Ideen dann komerziell vermarkten.

    Mit freundlichen Grüßen

    Jörg Schmid

  2. #2
    Thomas Christensen Gast

    AW: Krustensplittern von Weizenkleingebaeck nach Lagerung im Froster

    Das Unternehmen scheint sich ja arg in die Länge zu ziehen, wenn ich mir das Datum der Beiträge betrachte: Beitrag vom 01.10.2006
    Die werde ich nächste Woche vom 03 Oktober 2006 an, in München auf der IBA vorstellen.
    und heute vom 14.07.2007
    Ich bin gerade dabei meine Technologie zum Patent anzumelden.
    Eine Patentanmeldung dauert keine 10 Monate! Zumal das ja auch vor der IBA hätte erledigt werden sollen. Wo klemmt es? Patentanmeldung zu teuer? Formulierung der Patentschrift heikel?

  3. #3
    Registriert seit
    01.10.2006
    Ort
    Baunatal
    Beiträge
    61
    Renommee-Modifikator
    19

    AW: Krustensplittern von Weizenkleingebaeck nach Lagerung im Froster

    Ja, leider.

    Ein Europapatent mit Anwalt kostet bei dieser Sache ca 20-30 Tsd Euro. Wobei das größte Problem ist, einen guten Anwalt zu finden, die an so einem Patent auch interessiert sind. Die ersten waren nicht dazu bereit. Da es sich "lediglich" um ein paar Handgriffe und nicht irgendeine Maschine, Mittelchen oder Zeichnungen handelt.

    Begründung: Zu schwer zu schützen!!! Es ist nur ein Gebrauchsmuster

    Und ich bin auch nicht bereit, mich unterstützen zu lassen und dann abzocken zu lassen.

    Und weil lediglich 6 Prozent aller in Europa eingereichten Patente überhaupt nur komerzfähig sind, ist vielen das Risiko zu groß, um zu Investieren.

    Es kommt auch kein Backmittelhersteller in Frage, weil ich nicht will, dass das in einer Schublade verschwindet.

    Und so werde ich weiter sparen, bis ich die Kosten selbst tragen kann.

    Mit freundlichen Grüßen

    Jörg Schmid

  4. #4
    Thomas Christensen Gast

    AW: Krustensplittern von Weizenkleingebaeck nach Lagerung im Froster

    Ich meine, einmal gelesen zu haben, dass ein Europapatent ca. 2-3000 EUR kostet.
    Hast Du schon mal daran gedacht, einen Partner (ausser den genannten) dafür zu suchen? Vielleicht findet sich ja über das Forum oder besser den Anzeigenmarkt jemand, der sich beteiligen will?

  5. #5
    Registriert seit
    01.10.2006
    Ort
    Baunatal
    Beiträge
    61
    Renommee-Modifikator
    19

    AW: Krustensplittern von Weizenkleingebaeck nach Lagerung im Froster

    Ja, hast recht. Die reinen Anmeldegebühren liegen so bei 3-10 tsd Euro. Wonach sich das genau richtet, kann ich auch noch nicht sagen. Wird mit Sicherheit an den verschied Übersetzungen in diverse Sprachen zusammenhängen.

    Aber leider geht das nicht ohne Anwalt und die halten auch munter das Händchen auf.

    Einen Partner zu finden ist nicht leicht. Wenn, dann habe ich bis jetzt immer so welche gehabt, die den großteil des Erfolges abschöpfen wollen.

    Und leider ist es mit dem Anmelden auch nicht getan. Wenn ich damit Erfolg haben will, kann ich gut und gern nochmal 50 tsd Eus für Promotion und Werbung ausgbene. Alles in allem rechne ich mit 100 tsd


    LG Jörg

  6. #6
    Registriert seit
    08.02.2007
    Beiträge
    6
    Renommee-Modifikator
    0

    Daumen hoch AW: Krustensplittern von Weizenkleingebaeck nach Lagerung im Froster

    Hallo Jörg,

    bezüglich Patentanmeldung melde Dich bitte mal
    via E-Mail bei mir. vielleicht weiß ich da einen Ausweg.

    Gruß Harald

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Lagerung der Bio-Tomate
    Von arbeitsgruppe tomaten im Forum Naturkost-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.07.2017, 17:09
  2. Brot aus dem Froster !?
    Von Peke im Forum Verbraucherwünsche an die Bäckerei Konditorei
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.10.2009, 12:13
  3. Lagerung von Teig
    Von Peter26802 im Forum Teiglinge und andere Zwischenprodukte
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.08.2009, 00:52
  4. Krustensplittern
    Von Thomas15 im Forum Backwarenherstellung allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.11.2005, 22:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •