Ergebnis 1 bis 10 von 37

Thema: Brötchen nach dem Backen!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    92
    Renommee-Modifikator
    20

    AW: Brötchen nach dem Backen!

    also auf 1o liter habe ich schon 250 gramm backmagarine drin!!

    also auf 15 liter teig

    25 kg W-Mehl 550
    1,5 kg R-Mehl 1150
    375 Backmagarine
    600 Salz
    750 Brötchen Backmittel
    1,25 Kg Hefe

  2. #2
    Registriert seit
    01.10.2006
    Ort
    Baunatal
    Beiträge
    61
    Renommee-Modifikator
    19

    AW: Brötchen nach dem Backen!

    Also..... Hefe hast du aber mehr als im Überfluß drin. So wie das aussieht, spekuliere ich mal darauf, dass Ihr eher ein organisatorisches und dadurch erst ein Brötchenproblem habt. Wir arbeiten mit etwa gerade mal der hälfte Menge der Hefe und da noch nichteinmal mit speziellen Hefen. Ich lege lediglich darauf wert, dass ich Edelhefe benutze.

    Selbst bei Langzeitfrostung (10 Tage bis 3 Monate) haben wir in keinem Rezept so viel Hefe drin. Maximal 50g per Liter! Mehr ist nicht nötig. In vielen Rezepten, wie z.B. Ciabatta, sind sogar nur 10-20g drin.

    Anhand der hohen Hefemenge vermute ich mal, dass ihr durch die erhöhte Menge einen Zeitvorsprung heraushohlen wollt. Dagegen sprechen aber biologische wie physikalische Gesetze, die nicht mal ich aushebeln kann.

    KG

    Jörg

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Brötchen
    Von Heiko2 im Forum Backwarenherstellung allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.09.2011, 09:17
  2. Warum stinken manche frische TK-Brötchen nach dem Aufschneiden?
    Von fansmart im Forum Teiglinge und andere Zwischenprodukte
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.01.2010, 17:31
  3. Muffin nach dem Backen
    Von Meik70 im Forum Backwarenherstellung allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.08.2009, 13:19
  4. brötchen
    Von fiatpunto5 im Forum Backrezepte vom Bäcker für seine Kunden
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.07.2009, 06:28
  5. Backen nach traditioneller Art, lohnt es sich noch?
    Von Ralf69 im Forum Backwarenherstellung allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.09.2008, 12:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •