Ergebnis 1 bis 10 von 37

Thema: Brötchen nach dem Backen!

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #37
    Registriert seit
    12.06.2009
    Ort
    Leipzig
    Alter
    66
    Beiträge
    25
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Brötchen nach dem Backen!

    Hallo NRW Bäcker,
    wie bekommst du das Mehl geliefert? Im Silo oder im Sack? Wie hoch ist die Temperatur des Mehles, wenn es geliefert wird? Wenn die Temperatur des Mehles zu hoch ist ab 25 Grad solltes du gebrochenes Eis zum Gießwasser zu geben natürlich vom Gießwasser etwas abziehen , da dass Eis ja im Teig schmilzt. Die TT sollte nicht die 25 Grad überschreit, lieber darunter etwa bei 20 - 22 Grad, da sonst die unerwünschte wilde Blasenbildung auftritt und die Hefe beginnt unkontrolliert zuarbeiten. Die Knetzeit sollte auch geändert werden. 2 Minuten Mischen und 6Minuten im Schnelllauf. Also gesamt Knetzeit 8 Minuten
    Besonsonders im Sommer wenn es in der Backstube besonders warm ist die TR möglichst kurz halten, nur eine kurze Entspannung für den Teig dann geht es weiter mit dem Aufarbeiten.

    Wie gesagt es ist nur eine Möglichkeit von vielen

    MfG weidestern


    PS: Du kannst auch das Gießwasser abgewogen in Froster für 1 bis 2 Stunden oder über Nacht in ein Kühlraum stellen
    Geändert von weidestern (16.06.2009 um 06:51 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Brötchen
    Von Heiko2 im Forum Backwarenherstellung allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.09.2011, 09:17
  2. Warum stinken manche frische TK-Brötchen nach dem Aufschneiden?
    Von fansmart im Forum Teiglinge und andere Zwischenprodukte
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.01.2010, 17:31
  3. Muffin nach dem Backen
    Von Meik70 im Forum Backwarenherstellung allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.08.2009, 13:19
  4. brötchen
    Von fiatpunto5 im Forum Backrezepte vom Bäcker für seine Kunden
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.07.2009, 06:28
  5. Backen nach traditioneller Art, lohnt es sich noch?
    Von Ralf69 im Forum Backwarenherstellung allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.09.2008, 12:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •