Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: wer arbeitet mit semmelzutaten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Thomas Christensen Gast

    AW: wer arbeitet mit semmelzutaten

    Ich habe das nicht korrekt formuliert! Die Enzyme an sich können nicht genmanipuliert sein, denn Enzyme besitzen keine Gene. Nur Organismen, die Erbsubstanz bilden, besitzen Gene, also z. Bsp. Bakterien

    So auch Bakterien, aus denen Enzyme hergestellt werden. Enzyme sind Eiweißkomplexe die bei Anwesenheit eines bestimmten Stoffes (Substrat) z. Bsp. Stärke eine eindeutig definierbare Reaktion ablaufen lassen, eben hier Spaltung der Stärkeketten. Nur wie gespalten wird, konnte früher nich großartig beinflußt werden. Durch Genveränderungen wurden Bakterien entwickelt, die Enzyme bilden, welche eine ganz bestimmte Verknüpfung der Stärkekette lösen können.

    Für die Bäckerei bedeutet dies, das die Technologen heute nicht mehr nur auf die Enzyme von Mutter Natur angewiesen sind, sondern Enzyme wie aus dem Baukasten entwickeln können.

    Durch Kombination verschiedener Enzyme ist es so auch möglich, die Intensität des Stärkeabbaus im thermischen und zeitlichen Verlauf zu beeinflußen.

    Soweit ich weiß, müssen Enzyme aus diesen genmanipulierten Bakterien nicht deklariert werden! Ob Backmittel Enzyme aus genveränderten Bakterien enthalten, kann ich nicht sagen, aber ich gehe davon aus. Es ist ja auch an sich nichts negatives dazu zu sagen, denn die Eiweißkomplexe der Enzyme werden beim Backen sowieso zerstört (denaturiert)
    Geändert von Thomas Christensen (13.01.2007 um 11:44 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    25.02.2006
    Beiträge
    46
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: wer arbeitet mit semmelzutaten

    Hallo
    Genau das ist es ja. Du sagst, was im uebriegen voellig richtig ist, das die Eiweisse beim Backen zerstoert werden.
    Die meisten werden Glauben somit ist die Welt wieder in Ordnung.
    Was ist aber mit dem Backmittelstaub der dann in oder auf Backwaren kommen die halt nicht mehr abgebacken werden?
    Ich will nicht den Teufel an die Wand malen usw. Das fuehrt zu nichts diese Panikmache.
    Ich bin und bleibe aber der Meinung das Genforschung und Ihre Produkte nichts mit Lebensmitteln zu tun haben duerfen.
    Anders gesagt und drastisch ausgedrueckt: Ich will den Sche... nicht essen nicht verarbeiten oder auch nur in den Verkehr bringen.
    Dafuer haben meine Kinder, viele Kinder meiner Freunde und auch ich selbst viel zu viele Allergien.
    Ob Sie aus diesen Produkten kommen oder verantwortlich sind kann ich nicht beantworten, aber............... !
    Tatsache ist aber auch durch meine Umstellung auf natuerlichere Lebensmittel usw. geht es mir langsam besser.
    Genforschung ist nicht schlecht und unwarscheinlich wichtig in vielen anderen Bereichen wie Gesundheit.
    Nur die Natur braucht nicht geaendert werden. Die Natur hat fuer alles gesorgt. Immer wenn in die Natur eingerieffen wurde sind daraus neue groessere Probleme entstanden.
    Das mich keiner falsch versteht. Ich fahre gerne Auto und freue mich auf den naechsten Besuch in Deutschland ( mit dem Rudern ueber den Atlantic habe ich es auch nicht so )und bin mir durchaus bewust welche Schaeden dadurch in der Natur entstehen.
    Nur Essen will ich das Zeug nicht. Ob es nun ungefaehrlich fuer mich sein sollte oder nicht. In Lebensmitteln ist es vermeidbar und absolut nicht noetig.
    Das war mein Wort zum Sonntag
    Elli

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Arbeitet ihr auch mit Fondant?
    Von zito im Forum Konditorei Patisserie
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.05.2017, 09:56
  2. Verkäuferin arbeitet unsauber ???
    Von hektik-elektrik im Forum Verbraucherwünsche an die Bäckerei Konditorei
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 10.09.2014, 12:58
  3. Steuern wenn man auf einem Schiff arbeitet?
    Von Armand im Forum Sonstiges
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.12.2007, 19:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •