Der Nebel in der Verpackung ist ein Zeichen, dass das Brot zu warm verpackt wurde und das Brot immer noch Wasserdampf ausdunsted, was dann zu an der Plastiktuete kondensiert und dann als freies Wasser vom brot wieder aufgenommen wird. An diesen Stellen wird dann spaeter die Schimmelbildung zu beobachten sein.
Hier ist nur ein vollstaendiges auskuehlen des Brotes anzuraten, auch die Lagerung bei gleichbleibender Temperatur ist notwendig um die das schimmeln hinauszuzoegern.
Der Einwand auf sauermilch zu verzichten macht ueberhaupt keinen Sinn, denn die enthaltene Saeure ist in gewissem sinne ein natuerlicher Schimmelschutz.
Wenn Brote auf der Seite aufreissen ist grundsaetzlich zu wenig waerme zur Verfuegung. Heisserer Ofen und mehr abstand zwischen den Broten helfen diesen Fehler zu vermeiden!