Hallo Medusa,
das mit den Überstunden und Abfeiern ist vielfach so eine Sache: Dünne Personaldecke (um die Kosten niedrig zu halten) ist üblich. Verweigerst du öfters (auch wenns dein Recht ist) die Überstunden, wirst du in vielen Betrieben früher oder später zuhause bleiben dürfen. Das mit dem Kassenmanko ist aber vielfach üblich, du bist für deine Kasse selbst verantwortlich. Sonst könnte ja jede(r) Mitarbeiter/in sagen, er(sie) hätte sich verrechnet und versehentlich einem Gast mehr Geld herausgegeben haben. Und sich abends über seinen Mehrverienst freuen. Leider kommt es in der Gastronomie öfters vor, das Mitarbeiter/innen nicht ganz ehrlich, Deshalb gibt es in vielen Betrieben vereinbarungen bezüglich des Kassenmankos. MIr sind auch Fälle bekannt, wo Betriebsinhaber das komplette Trinkgeld ihrer MItarbeiter einbehalten und damit das Manko ausgleichen bzw. kein Trinkgeld den Mitarbeitern geben.