Schmarrn Triticale eignet sich hervorragend zum Backen.Leider kann ich es nur schroten.Daraus backe ich ein 100% Triticalevollkornbrot.
Um noch etwas Licht in das Dunkel zu bringen will ich noch einiges dazu schreiben.
Ich backe auch Vollkorntortenböden davon.
In Detmold wurde alles davon gebacken,vom Hörnchen bis zum Brot.
Am besten eignet sich Triticale mit dem Muttergenom vom Weizen.
Meine letztjährige Sorte war Trimaran.
Triticale wurde schon vor 200 Jahren versucht zu züchten,leider ohne erfolg.
Von Deutschland aus wurden auch versuche in Polen und Frankreich unternommen.In den 60er Jahren wurde in einer Folge des Raumschiffs Enterprise von der Sorte Tritical gesprochen.Man erhoffte sich durch den größeren Ertrag pro HA mehr Getreide zu produzieren und den Hunger zu löschen.In den 80er Jahren gelang es den Franzosen aus einem Hochlandweizen und Europäischem Roggen die Sorte Triticale zu züchten.
Hochlandweizen ist gegen Schädlinge resistenter und braucht folglich auch nicht so gegen Schädlinge gespritzt werden.
In der Landwirtschaft wird es noch sehr verbreitet angebaut.
Wegen ,wie schon gesagt , seines Eiweißes.Übrigens wäre es für Sportler nicht schlecht.Eiweiß----Muskelaufbau.




Zitieren