Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Bläschen am Laugengebäck

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    14.01.2005
    Alter
    70
    Beiträge
    40
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Bläschen am Laugengebäck

    Hallo Claudia,
    die Diagnose von Hartmut ist richtig, nur würde ich die Teiglinge vor dem Belaugen sogar möglichst lange in einem Nebenraum absteifen/trocknen lassen.
    Das Problem tritt in der "modernen" Bäckerei leider öfters auf, weil die Teiglinge oft zum Absteifen in Klimaschränke geschoben werden.
    Früher als wir die Brezen im Hof neben der Backstube (ist heute nicht mehr erlaubt!) 1-2 Std. in der Luft abtrocknen ließen, kannten wir solche Probleme nicht.
    Also gilt wie in der ganzen Bäckerei der Zeitfaktor für gute Qualität als oberstes Gebot.

  2. #2
    Registriert seit
    26.12.2005
    Beiträge
    3
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Bläschen am Laugengebäck

    Hallo Hartmut und Hubert!

    Ich habe das Laugengebäck vor dem Belaugen
    bei 3/4 Gare 1 Stunde bei geöffneten Fenster absteifen
    lassen und habe ein wunderschönes Endprodukt erhalten.

    Vielen,vielen Dank und herzliche Grüsse aus Wien

    Claudia

  3. #3
    Registriert seit
    16.03.2006
    Beiträge
    29
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Bläschen am Laugengebäck

    Hi ihr !
    also ich würd ma so sage 180 Grad sind zu kalt backe meine lauge bei ca 240 Grad
    gruß robin

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Laugengebäck im Stickenofen backen?
    Von BjornNYC im Forum Stikkenofen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.08.2010, 22:52
  2. Bläschen auf Käsestangen und Semmeln
    Von Pepo230181 im Forum Backwarenherstellung allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.01.2010, 22:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •