Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Bläschen am Laugengebäck

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Registriert seit
    05.04.2009
    Ort
    Leipzig
    Alter
    43
    Beiträge
    74
    Renommee-Modifikator
    17

    AW: Bläschen am Laugengebäck

    Zitat Zitat von bestback Beitrag anzeigen
    Je nach Ofen mit geschlossenem oder geöffnetem Zug...
    Hi,

    will auch meinen Senf dazu geben .
    Nun wenn im Haushaltsofen gebacken gibts die Option Zug ziehen sowieso nich.
    Ich würde es erstmal ohne Dampf probieren.

    Brezellauge wie sie die Bäcker verwenden, ist 4%ige Natronlauge d.h. man löst z.B. 4g Natriumhydroxid (NaOH) in 100g Wasser.
    Natron dagegen ist Natriumhydrogencarbonat (NaHCO3), das zwar mit Wasser auch eine alkalische Lösung bildet, aber eben keine Natronlauge.
    Hie steht auch noch mal was: chemieonline.de/forum/archive/index.php/t-35201.html

    Hab ihn noch nicht komplett durchgelesen.

    Sei auf jeden Fall vorsichtig. NaOH ist stark ätzend, also vorsichtig einfüllen und Schutzbrille, Handschuhe usw. tragen.
    Oder eben einfach Fertige kaufen.
    Geändert von TakeItBaked (28.09.2009 um 17:08 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Laugengebäck im Stickenofen backen?
    Von BjornNYC im Forum Stikkenofen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.08.2010, 21:52
  2. Bläschen auf Käsestangen und Semmeln
    Von Pepo230181 im Forum Backwarenherstellung allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.01.2010, 21:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •