Hi ,
das mit dem Berichtsheft is nun mal für manche Azubis ein schwarzes Kapitel.
Ich hab mich ehrlich gesagt auch etwas schwer getan damit![]()
Aber man kann ja auch Maßnahmen ergreifen, wie die von BäckerAzubi22 beschrieben. Diese find sehr wirksam![]()
In meiner Bäckerausbildung hatte ich das Berichtsheft während der Betriebszeit immer im Betrieb ! War ich mit der Arbeit fertig, hab ich das B.Heft aus dem SChrank geholt und eingetragen was ich an dem Tag gemacht habe ! Stand Schule an ( hatte Blockunterricht ) dann hab ich jedes WE die Schulstunden eingetragen ! Geht alles, wenn man sich bissl überwindet !
In meiner Erstausbildung zum Kfz Mechatroniker wurde dieses Berichtshfet System streng kontrolliert ! Wir bekamen monatlich 1 Fachheft ! In diesem Fachheft waren Fachfragen und Berichtheftsanhänge ! Alles war eingeteilt sodass jede Woche ein Teil abgearbeitet werden musste !
Jeden Mittwoch wurde vom Schullehrer kontrolliert ob die Fachfragen ( die man nur beantworten konnte wenn man das Fachheft ausführlich studiert ) abgearbeitet wurden & das Berichtsheft geführt wurde. Falls das nicht der Fall sein sollte, sofort ne 6 !
Aber man muss auch leider feststellen das Berichtsheftführung von vielen nicht ernst genommen wird. Damit meine ich das der Inhalt egal scheint, nach dem Motto : Hauptsache es steht etwas drin . Das hab ich auch in meinen ehemaligen Klassen festgestellt , das wird nicht ernst genommen ! Ich persönlich muss sagen das mir das meist auch egal war.
Berichtsheftführung ist vielleicht auch etwas sinnlos wenn es seinen Zweck nicht wirklich erfüllt da es nicht ernst genommen wird von vielen ! Es soll ja auch eine Art Absicherung sein.
Da kann man noch ne Menge schreiben..
Das wars erstmal von mir, danke fürs Lesen![]()
mfg
Mikkha