Berichtshefte prüfen vom Schullehrer? Wer macht denn sowas? Die Führung der Berichtshefte hat mit der Schule doch gar nichts zu tun! Wenn Berufsschullehrer noch weitere fremde Aufgaben wahrnehmen, wie z. Bsp. den Schülern erst einmal ordentliches Benehmen beizubringen, wundert es mich nicht, dass die Lehrinhalte zu kurz kommen.

Sinn und Zweck der Berichtshefte: (nur ein paar Gründe)
Mir ist schon klar, das junge Leute, zumal frisch aus der Hauptschule entlassen, mit Berichte schreiben nichts am Hut haben, sondern erstmal Geld verdienen wollen, um sich all das leisten zu können, was andere auch haben. Dabei wird aber einfach etwas zu kurz gedacht. Wobei "sich all das leisten zu können" in der Ausbildung ja sowieso mangels Masse nicht klappt. Erstmal heißt es für Euch, sich hocharbeiten und durch beste Leistungen von anderen abheben.

1. Das Berichtsheft kann Euch eine gute Hife dabei sein, die Ausbildungsinhalte von Eurem Lehrherrn auch zu erhalten, denn damit kann klipp und klar nachgewiesen werden, was vermittelt wurde. Der Lehrherr muß die Berichte ja auch unterschreiben, somit sind es wertvolle Dokumente! Wenn Ihr Eure Ausbildung anhand des Ausbildungsplans und den Berichten überprüft und Mängel feststellt, könnt ihr dies dem Ausbilder oder Lehrlingswart anhand der Berichte beweisen! Es sollte deshalb in Eurem ureigensten Interesse sein, dass die Berichte regelmäßig und korrekt erstellt werden.

2. Durch ein Aufschreiben der wichtigen Arbeiten werdet ihr zum Nachdenken darüber angeregt, welche Tätigkeiten ihr geleistet habt. Zurückdenken können und das Vergangene auch bewerten ist sehr vorteilhaft für die eigene Entwicklung!

Bedenkt bitte: Nach der Gesellenprüfung werdet ihr als Bäckergeselle gefordert. Euer Arbeitgeber verlangt die in der Schule und Betrieb gelernten Kenntnisse! Wenn Ihr das nicht bringt, wird das Arbeitsverhältnis nicht von Dauer sein.