Hallo Armin,
Ralf hat recht, lediglich bei Brot geht das einigermaßen befriedigend.
Die Schweizer Unterbruch-Methode gibt es schon viele Jahrzehnte für Brot und ist vor etwa 15 Jahren wieder aufgekommen.
Brot zu etwa 60-70 % Backen und kann dann 2-3 Tage bei Raumtemp. gelagert werden (oder auch schockgefrostet).
Vorm Verkauf fertig backen = Backprozess fortsetzen, wo du unterbrochen hast. Also z. B. 200 Grad 15 min. fallend fertigbacken, kommt auf Brotsorte und Stückgröße an.
Muß man testen, damit es nicht zu dunkel oder trocken wird. Nebeneffekt: kräftige Kruste - wenns erwünscht ist.
Fast nur für roggenhältige und eher Vollkornbrote günstig.