Die Zukunft des Bäckers.
Ich sehe das so.
Zum ersten wenn ich die gleiche Qualität habe wie ein großer
kann ich dessen Preis nicht machen also habe ich keine Kunden.
Zum zweiten wenn ich das backe was ich will kommt auch keiner.
Zum dritten wenn ich keine Beratung mit anbiete bin ich auch nicht besser
kommt wieder keiner.
Der Bäcker muß anfangen spitzen Qualität zu backen,er muß sich seine Kunden suchen,er muß individuell backen,für Allergiker und Kranke da sein.
Er muß sich vor allem Selbst verkaufen können,seine Philosophie.
Der Kunde muß sagen mein Bäcker ist für mich da,er bäckt für mich.
Wir sind ein kleiner Familienbetrieb. Es bäckt mein Vater ,mein Sohn ich und zwei Lehrlinge. Im Verkauf stehen meine Frau ,meine Mutter,meinem Sohn seine Freundin,bald schon meine Tochter und zwei Verkäuferinnen.
Wir haben drei Läden,ein Cafe und gehen im Jahr auf ca. 130 Märkte.
Wir verschicken ca. 7.000 kg Brot alle Jahre.
Haben Arbeit und nochmal Arbeit.
Es könnten noch 20 Fillialisten und Backshops aufmachen wir hätten keinen Kunden weniger.Die Kunden vertrauen uns. Wir backen alles ohne Hilfsmittel der Industrie genauso wie vor 100 Jahren.Wir machen alles von Brot bis Pralinen,und unsere Kunden wissen dieses.
Jeder Kunde kann von allem erfahren was enthalten ist.
Wir fahren wegen einem Gewürz zum Beispiel einmal im Jahr nach Italien ca. 1400 km und das wisen die Kunden und honorieren das .
Ich habe keine Angst vor der Zukunft,ich habe einen klaren Weg und
bleibe diesem auch Treu und das danken mir meine Kunden indem sie mir neue schicken.