Zugegeben, die Laufzeit der Umfrage ist etwas lang. Aber ich wollte möglichst vielen Nutzern des Forums die Möglichkeit geben an der Umfrage teilzunehmen.
JoschO spricht einen sehr interessanten Aspekt bezüglich des Verkaufs an.
Man sollte aber dabei bedenken, dass die Präsentation der Waren durch gesetzliche Bestimmungen (Hygiene) sehr reglementiert sind. Aber auch die Kaufgewohnheiten der Verbraucher spielen möglicherweise eine Rolle.
Ein Beispiel: Self-Scanner-Kassen (selbst die Waren einscannen und per Kreditkarte selbst bezahlen) in einigen Supermärkten, werden noch nicht so angenommen. So etwas dauert immer seine Zeit (möglicherweise Jahre!).
Gerade die älteren Kunden haben da gewisse Hemmnisse neues anzunehmen. Auch die altersbedingten Einschränkungen dieser Zielgruppe können ein Grund sein.
Ich habe in SB-Bäckereien beobachtet, dass vorwiegend die jüngere bis mittlere Generation dieses Angebot in Anspruch nimmt. Möglicherweise steht dies im Zusammenhang mit dem zuvor genannten.