Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Überbetrieblicher Lehrgang, wieviele sind Pflicht?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.09.2005
    Ort
    Hessen
    Alter
    39
    Beiträge
    15
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Überbetriebliche????

    Uns wurde gesagt das das egal sei welche es ist.
    Aber wo du nachlesen kannst weiß ich auch nicht.
    Kannst ja mal da anrufen wo du deine machen musst!

    LG Wildrose

  2. #2
    Registriert seit
    21.02.2006
    Beiträge
    1
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Überbetriebliche????

    Es sind alle 3 Pficht das war zu mindest bei meiner innung so wie es bei deiner ist farg dein lehrer oder meister

  3. #3
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    neben dem tüv
    Beiträge
    2
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Überbetriebliche????

    bei mir waren zwei über... plficht.

  4. #4
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    12
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Überbetriebliche????

    wenn ich mich recht erinnere sind in niedersachsen zwei pflicht, offensichtlich scheint das aber nicht mehr von interesse zu sein. ich habe bisher nur eine gemacht und dabei wird es vorraussichtlich auch bleiben. egal von wo du kommst, eine musst du gemacht haben - je nach dem was gefordert und wie wichtig es genommen wird auch mehr.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Sind biologische Lebensmittel gesünder?
    Von puranatura im Forum Verbrauchermeinung zu Naturkost
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.04.2015, 13:11
  2. E-Nummern sind sinnlos für den Verbraucher !
    Von rescheneder im Forum Verbrauchermeinung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.07.2014, 09:24
  3. Wieviele Brezeln kann ein Mann in der stunde herstellen?
    Von siegfried1959 im Forum Backwarenherstellung allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.08.2007, 09:46
  4. E-Nummern sind sinnlos für den Verbraucher !
    Von rescheneder im Forum Verbrauchermeinung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.02.2007, 07:41
  5. Zusatzversorgungskasse des Bäckerhandwerks - Pflicht?
    Von Thomas Christensen im Forum Arbeitsvertrag Tarifvertrag Lohn Gehalt für Bäcker und Konditoren
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.06.2006, 16:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •