Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Weizenmehl Type 550 mit 20% Stärkezusatz??? Mehlanalytik FARINOGRAMM

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Thomas Christensen Gast

    AW: Weizenmehl Type 550 mit 20% Stärkezusatz??? Mehlanalytik FARINOGRAMM

    Hallo Florian86,

    bei angenommenem Naturklebergehalt von 10% sind 10 g Kleber in 100g Mehl. Nun gibst du 20 g Stärke dazu und erhältst 120 g Mischung, in der 10 g Kleber enthalten sind, entspricht 8,33%

    Du hast also den Kleberanteil von 10% auf 8,33% reduziert und wunderst dich, dass der Teig nicht mehr so stabil ist?

    Wenn du bei einer Brücke ein paar Träger weniger einbaust als berechnet, wird sie auch früher zusammenbrechen!

  2. #2
    Registriert seit
    12.04.2011
    Beiträge
    18
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Weizenmehl Type 550 mit 20% Stärkezusatz??? Mehlanalytik FARINOGRAMM

    Moin Thomas Christensen, vielen dank für die fachkundige Auskunft! Da hätte ich eigentlich auch selbst drauf kommen können. Das kommt dabei raus, wenn man seit Jahren in ein und demselben Betrieb arbeitet. Da kümmert man sich meistens nur um die praktische Arbeit und weniger um das theoretische. Jetzt in der Technikerschule wird das alles wieder hoch geholt! LG Florian

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Weizenmehl 550
    Von kazimierz im Forum Mehl Hefe Wasser und andere Bäckereirohstoffe
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.04.2012, 21:14
  2. Probleme mit Weizenmehl in Chicago bei Brot und Brötchen
    Von sascha.dreißig im Forum Backwarenherstellung allgemein
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 10.10.2010, 07:03
  3. Kleberstarkes Weizenmehl
    Von satine im Forum Mehl Hefe Wasser und andere Bäckereirohstoffe
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.03.2005, 09:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •