Hallo Kevin,
ich kann dir nur von dem berichten was ich so erlebt habe in Japan.
Klar Deutsche Bäcker sind da sehr hoch angesehen und verdienen wirst du auch wesendlich mehr nur die Relation zu Deutschland mußt du auch sehen.
Die Mieten sind da extrem hoch und selbst die ganz normalen Grundnahrunsmittel sind da 3-4 mal so teuer wie in Deutschland.,
Zudem mußt du ein Visa bekommen was dein Arbeitgeber für dich beantragen muß längstens für 2 Jahre ob es beliebig verlängerbar ist weiß ich leider nicht.
Und was du nicht vergessen darfst die Japaner sind mit dem Betrieb verheiratet 12-15 Stunden pro Tag sind keine seltenheit. Du hast 20% von deinen Lohn abzüge. Es gibt 2 Deutsch Japanische Bäckerein die ich kenne im Umkreis von Tokiyo kannst du ganz einfach Googeln den siehst du auch ob es mehr gibt. Und was deine Frage zu den Backrohstoffen betrifft das Mehl kommt meist aus Kanada und ist sehr sehr gut alles andere findet du auch dort wie in Deutschland die großen Firmen sind da vertreten wie Ireks,Puratos oder Meistermarken.
Hoffe dir ein wenig geholfen zu haben solltetst du noch fragen haben schreib ruhig .
Gruß Henning