Hallo,
habe nach durchwachter Nacht heute mittag die Bäckerin auf die Kliefmaschine angesprochen; sie kannte die Marke nicht, mit der sie arbeiten, sagte aber, dass sie ehemals um 80000 Euro gekostet habe, sie diese für 8000 Euro gebraucht erstanden hätten und im Moment Öl aus der Maschine liefe, wodurch sie höhere Schwingung und größeren Lärm produziere. Das hätten sie selbst schon bemerkt.
Wenn die Maschine so teuer war und ist (muss ja dann schon eine der besten Geräte sein), entfällt natürlich die Lösung des Ankaufs einer gebrauchten Kliefmaschine.
Ich werde die Schwingungsdämpfer einmal ansprechen---danke an den Administrator für den Hinweis!
PAT