Hallo Andreas.

Vielleicht findest Du das jetzt ein bisschen frech, aber Minutenkostensatz kannst Du doch in 5 Minuten selber machen. Einfach alle Bruttolöhne (gibts in Peking überhaupt Brutto und Netto? ) zusammenrechnen. 50% Schattenlohn draufschlagen, dann hast Du ca die Gesamtkosten pro Stunde. Nun nur noch durch 60 teilen und schon hast Du den Kostensatz, den 1 Minute in Deiner Produktion kostet...

Ich mache sowas immer per Excel, das geht am einfachsten.

Einen Betriebsvergleich habe ich leider nicht zur Hand, aber was soll Dir das denn auch bringen? Du hast da in China doch komplett andere Eckdaten:
Rohstoffe haben einen anderen EK, Lohnkosten sind bestimmt völlig unterschiedlich und die Energie hat auch nen anderen Preis.... Ganz zu schweigen von so kostenträchtigen Institutionen wie BGN, Gewerkschaften, Arbeitsschutz etc...
Klar könntest Du versuchen, die Zahlen prozentual zu vergleichen, aber dafür sollte die Gesamtkostenverteilung zumindest ähnlich sein. Innerhalb Europas könnte das ja vllt noch passen, aber in Asien?

Aber wenn ich schon keinen Vergleich für dich zur Hand habe, kann ich Dir zumindest einen Link schicken. Kuckst Du unter http://www.biv-wl.de
Da gibt es Leute, die können Dir bestimmt weiter helfen. Und wenn Du nett fragst, schicken sie Dir die daten eventuell per Mail...

Einen netten Gruß ans Ende der Welt....

Markus