Hallo Andreas,
glaube du hast mich etwas missverstanden. Wenn er sein Quellwasser verkauft und es aber als Mineralwasser deklariert, wäre es falsch. Sonst ist es mir persönlich Hupe.
Persönlich würde ich ein Quellwasser vorziehen, sofern ich als Verbraucher die Herkunft wüsste. Ich glaube der Verbraucher zieht das Discount-Mineralwasser vor, da er denkt, das dies unbedenklich ist !?
Er kann doch seine positiven (Untersuchungs-)Ergebnisse in seinem Laden vermarkten. Nur bei einer Gegenüberstellung wäre ich vorsichtig.
Hoffe ich habe mich besser ausgedrückt.
Mal ein anderes Thema wegen Wasser. Was mich sehr interessieren würde, wäre: Hat das regionale (Trink-)Wasser einfluss auf die aktivität der Hefe? Ich hatte mal ein Buch gelesen, wo diese Theorie durch aufbereitetes (aktive) Wasser belegt wurde (höher TA). Wie sieht es aber mit Kalk und Hefe aus?
Entschuldige