Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Gesetzliche Bestimmungen für Käsebrötchen-Mix?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Registriert seit
    11.07.2008
    Beiträge
    44
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Gesetzliche Bestimmungen für Käsebrötchen-Mix?

    Hallo Henry,
    klar gibt es die. Man könnte fast meinen, dass die Zusätze Analogkäse sind und der Käse somit gestreckt wurden ist.
    Kenne den Käse von früher auch noch (von BÄKO) und könnte mich nicht daran erinnern, das solche Zusätze beigemengt wurden sind. Vermutlich ein anderer günstiger Anbieter?

    Hier hast was zum lesen: bmelv.de/SharedDocs/Standardartikel/Ernaehrung/SichereLebensmittel/Kennzeichnung/Analog-Kaese.html

    Ansonsten beim BMELV anrufen und nachfragen, die werden dafür bezahlt. Die sind sehr nett und kompetent (war bei denen schonmal).
    Geändert von Thomas Christensen (28.09.2016 um 11:09 Uhr) Grund: Defekter Link entfernt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Probleme mit Käsebrötchen!
    Von NRW_Bäcker im Forum Backwarenherstellung allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.08.2009, 00:20
  2. Gesetzliche Bestimmungen für Käsebrötchen-Mix?
    Von Hartmut im Forum Backwarenherstellung allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.02.2008, 21:10
  3. Gesetzliche Vorgaben
    Von T-Rex im Forum Existenzgründung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.01.2006, 20:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •