Guten Morgen.

Ein paar genauere Angaben wären hilfreich. Aber wenn Euer Umsatz gesunken ist, gibst Du Dir Deine erste Antwort doch schon selber. Ich weiss nicht, auf welchen Kennziffern Eure BWA aufgebaut ist, aber üblicherweise in % vom Umsatz. Und wenn DER sinkt, die anderen Kosten real aber stagnieren, dann steigen diese prozentual...

1. Hattet Ihr eine Lohnerhöhung? Würde mich bei der aktuellen Marktlage wundern, aber nichts ist unmöglich...

2. Kontrollier mal Deine Krankenquote. Bei uns im Betrieb ist diese eklatant angestiegen, das müssen die Kollegen auffangen.

3. Stundenkontrolle. Erwiesenermaßen sinkt die Produktivität nach 8 Stunden Arbeitszeit rapide. Eventuell könnt Ihr euch Aushilfen besorgen, die den Fachkräften Hilfstätigkeiten abnehmen können. Käsebrötchen in Raspelkäse drücken kann jeder, Brötchendielen aus einer Brötchenstrasse nehmen und Absetzen ebenfalls...

4. Hilfskräfte für Reinigungstätigkeiten einstellen. Das ist aber gefährlich, denn ein Bäcker, der seinen Arbeitsplatz nicht reinigen muss, wird nachlässig.

So, und zu guter Letzt: Umsatz steigern!!! Nachfragen (Kunden, Verkäuferinnen), warum Ihrer Meinung nach der Umsatz gesunken ist.

- schlechtere Qualität?
- weniger/schlechterer Service als der Mitbewerber
- neue Anbieter am Markt

So, das sollte erstmal reichen.

Wenn Du bei der einen oder anderen Sache noch nen Denkanstoss brauchst, kannst Du mich gerne anschreiben.

Gruß, Markus.