Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Auswandern mit fehlender Praxis im Englisch?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.02.2007
    Beiträge
    27
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Auswandern mit fehlender Praxis im Englisch?

    An MaikDD
    ich schreibe mal einige Punkte auf:
    bei Ireks gibt es eine Internetseite in der fast alle Fachbegriffe in Deutsch-Englisch abgebildet sind.(Leider noch kein Russisch)
    Wer nicht wagt,der nicht gewinnt!! Die zukünftigen Arbeitskollegen helfen meistens immer! Das Arbeitsklima ist in den meisten Fällen lockerer als in Deutschland.
    Bitte nie ohne festen Arbeitsvertrag ausreisen.z.B.USA
    Die eigene fachliche Praxis muss sitzen!! Evtl. Sticks oder DVD mit Fachthemen/Rezepten mitnehmen.
    Etwas Untertreibung kommt im Ausland immer gut an.Sich nicht abkapseln.
    Sich vertraut machen mit dem deutschen "Dualen System". Das wollen sie überall auf der Welt wissen!!!
    (Man braucht ja nicht zu sagen,dass wir das System hier demontieren.)
    Wenn es mal wirkliche sprachliche Hürden gibt,sich um einen Studenten bemühen,der Deutsch kann.
    Wenn mehr Info gewünscht wird,gibt der Administrator meine Mailadresse.
    ich selber bin 3-4 x im Jahr, für einige Wochen in ausländischen Backbetrieben aller Größenordnungen,aber meist kleinere Betriebe.

  2. #2
    Registriert seit
    11.07.2008
    Beiträge
    44
    Renommee-Modifikator
    0

    Unglücklich AW: Auswandern mit fehlender Praxis im Englisch?

    Hallo Olly,
    danke für deine Ratschläge. Darf man fragen wie du den Anfang geschaft hast? Ich habe auch schon einige Bewerbungen in Ausland verschickt, aber leider noch keine positive Antwort bekommen. Zwar hatte ich im Ausland schon ein Bewerbungsgespräch, nur leider hatte sich der Chef meine Bewerbung nicht durchgelesen und wusste selber nicht ganz, was er wirklich suchte.
    Mein "Jobcenter" und die ZAV ist auch nicht wirklich hilfreich für mich, nur stupides Auslegen von Broschüren.
    Leider ists wirklich schwer etwas passendes zu finden, bzw. Anlaufstellen. Von Personaldienstleister wird man abgeraten und von Erfahrungsberichten wie etpm.net, die wirklich sehr Ansprechende Stellen haben, bekommt man auch nichts im Netz.
    Würde mich gern via Mail mit dir austauschen, nur leider lässt das System das irgendwie nicht zu
    LG Maik

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Auswandern,wer hilft?
    Von Backpflaume im Forum Auswandern oder als Bäcker im Ausland arbeiten?
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.11.2012, 21:53
  2. Auswandern
    Von Immo-Paraguay im Forum Arbeiten im Ausland, Auswandern ...
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.09.2010, 17:16
  3. Fachwörterbuch englisch - deutsch gesucht
    Von mazdarine im Forum Sonstiges
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.12.2008, 23:11
  4. Molkereifachmann, Lebgensmittelmeister in Englisch
    Von HaveFun im Forum Arbeit Ausbildung Weiterbildung Existenzgründung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.02.2008, 09:58
  5. auswandern
    Von Fritz01 im Forum Auswandern oder als Bäcker im Ausland arbeiten?
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.07.2006, 20:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •