Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Bäcker Vergütung in Sachsen, ein Armutszeugnis

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.12.2007
    Ort
    Kuala Lumpur
    Beiträge
    239
    Renommee-Modifikator
    20

    AW: Bäcker Vergütung in Sachsen, ein Armutszeugnis

    Hallo Mikkah,

    Es geht doch bein den Baeckern nur um eines, die Personalkosten in der Produktion so gering wie moeglich zu halten. Dieses wird dadurch erreicht, das die, die den Beruf von der Pieke auf gelernt haben mit einem Hungerlohn abgespeist werden. Die andere Moeglichkeit ist mit noch billigeren Arbeitskraeften aus dem Ausland zu arbeiten. Es gab ein schones Stellenangebot von einem der Headhunter, der schrieb, suche Produktionsleiter der in der Lage ist ein multikulturelles Mitarbeiterteam zu leiten und zu motivieren. Im Klartext heisst das, das du mit billigen arbeitskraeften aus Osteuropa, Afrika oder Asien arbeitest, die du trainieren und anlernen musst. Dieses Phenomen ist nicht neu. Egal wo, ob in BRD oder woanders, in Lebensmittelproduzierende n Industrien, ist die Bezahlung fuer die einfache Belegschaft nicht sehr ueppig. Du benoetigst nur einen klar denkenden Kopf in der Produktion, der die gesamte Produktionsmannschaft leitet, trainiert und ueberwacht. Gib es Probleme, kannst du auf eine Zulieferindustrie bauen, die dich mit Fertig und Vormischungen versorgt, um dir eine gewisse konstante Qualitaet zu garantieren. Der andere Weg der gegangen wird ist, das die Firmen sich nur auf ein sehr geringes spektrum von Produkten konzentrieren aber diese in sehr grossem Volumen produzieren. Dieses drueckt die Rohstoffkosten, minimiert die Personalkosten da man vollautomatisch produziert und fuehrt zu einer gleichbleibenden Qualitaet auf hohem Niveau. Dem Endverbraucher ist es egal, womit er seinen Bauch fuellt, der Preis spielt eine sehr grosse Rolle, damit genug uebrig bleibt um das Haus zu bezahlen und 2 mal im Jahr nach Malle zu fliegen. Wirklich gute Qualitaet vom Baecker musst du Suchen wie die bekanntliche Nadel im Heuhaufen.

    "Only happy people can produce happy food." Zufriedenheit und gluecklich sein im Beruf wird einerseits von der Entlohnung beeinflusst. Wenn die nicht da ist, wie kann dann erwartet werden, das die produzierte Qualitaet herausragend ist.
    Mein Vorschlag fuer dich, suche dir einen Job, wo du der eine denkend Kopf in der Produktion bist. Entweder in BRD oder im Ausland. Ich schaetze dich so auf 25 bis 27 Jahre. Du wirst ca. 5 bis 7 Jahre brauchen, bis du da bist wo du hinwillst, ein Gehaltsgefuege erreichen, welches sich mit deine Qualifikationen und Leistungen deckt.
    Wenn du Englisch kannst und Lust auf einen Job im mittleren Osten, schreibe mir.

    Meik70

  2. #2
    Registriert seit
    20.04.2007
    Beiträge
    4
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Bäcker Vergütung in Sachsen, ein Armutszeugnis

    tja in sachsen-anhalt sieht es genauso aus
    bin früher für etwas über 5 euro arbeiten gegangen
    was dann je nach stundenzahl auf 750 euro netto hinauslief
    24 tage urlaub was 4 wochen urlaub brachte
    weinachts/urlaubsgeld oder irgentwelche zuschläge waren ein fremdwort
    wie da die motivation ist brauch ich sicher keinem erzählen wenn selbst ein hartz4 empfänger mehr geld hat
    auch wenn viele diese bäckerein hier verteufeln bin ich grade noch rechtzeitig zum industriebäcker gewechselt
    6 woche urlaub alle zuschläge und ein gehalt was fast an die 2000 netto ranreicht
    dazu noch bequemes schicht system
    never ever würd ich wieder ins handwerk wechseln bei den löhnen

  3. #3
    Registriert seit
    11.06.2007
    Beiträge
    8
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Bäcker Vergütung in Sachsen, ein Armutszeugnis

    Hallo,

    ich möcht mich für die interessanten Comments bedanken und kann glücklicherweise sagen das ich einen besseren Job an Land gezogen habe bei dem ich eine ordentliche Vergütung bekomme sowie Sozialleistungen wie Urlaubs/ Weihnachtsgeld..Nachtzusc hläge..Ofenzuschläge ...

    Zusätzlich hab einen Nebenjob bei Kaufland in dem ich 40 Stunden im Monat arbeite. So kommt gutes Geld in die Kasse und endlich hat dieses Jobgesuche ein Ende.

    Da ich mit meiner Frau hier in Sachsen eine Existens aufgebaut habe und wir nächstes Jahr ein Haus bauen und es mir hier gut gefällt habe ich es vor weiterhin hier zu leben, auch wenn ich ursprünglich aus Baden Württemberg komme.

    Es hat einiges an Zeit, Nerven und negative Erfahrungen gekostet bis ich die richtige Stelle gefunden habe, aber es hat sich gelohnt.
    Soweit von mir,

    Lg
    Mikkha

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Konkrete Marketing-Tips zur Backwaren-Vermarktung in Sachsen-Anhalt
    Von luxumbra im Forum Marketing im Bäckerhandwerk
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.06.2007, 21:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •