Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Für Cupcake Läden Meisterbrief erforderlich oder nicht?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.12.2007
    Ort
    Kuala Lumpur
    Beiträge
    239
    Renommee-Modifikator
    20

    AW: Meisterbrief oder nicht

    Hallo Stefan,

    Du hast deine Frage dir schon selber beantwortet.
    Die Leute, die eine SB Baeckerei betreiben, kaufen ihre Produkte, die sie verkaufen zu. Sie veredeln das zu verkaufende Produkt nur noch, indem sie dieses, nur noch fertigbacken. Dazu wirst du in Deutschland keinen Meistertitel benoetigen. Du musst dein Gewerbe nur dementsprechend anmelden und deklariere.
    Wenn du ein Gewerbe betreiben willst, welches Cup Cakes verkauft, die aus zugekauften Rohstoffen hergestellt werden, wirst wahrscheinlich einen Meistertitel als Baecker oder Konditor benoetigen um es betreiben zu duerfen.
    Du kannst auch jemanden einstellen, der dir seinen Titel zur Verfuegung stellt, um
    das Gewerbe zu betreiben. Das ist mein Verstaendnis der rechtlichen Lage in Deutschland. Aufgrund der vielen Aenderungen wie Europaeisierung u.s.w.,
    kann sich dieses aber auch schon wieder geaendert haben.
    Gehe zur Gewerbeanmeldestelle oder frage bei deiner ortsansaessigen Handwerkskammer nach um dich zu vergewissern.

    Meik70

  2. #2
    Registriert seit
    03.12.2005
    Ort
    Im moment in Hyderabad, Indien
    Alter
    54
    Beiträge
    38
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Meisterbrief oder nicht

    Hi Meik,

    mir gings in erster line nicht darum ob ich das mit oder ohne Meisterbrief machen kann. Hab mich da vieleicht zu unverständlich ausgedrückt war ja auch schon spät so wie jetzt.

    Also wen ich deine Antwort lese gehe ich davon aus das du wie ich der Meinung bist das für das zubereiten der Lebensmittel aus Backgrundstoffen ein Meistertitel von Nöten ist (noch) egal ob Bäcker oder Konditor.

    Das heist aber auch das es CupCakes Shops geben könnte die ohne Meister geführt werden was wieder heist das die Jungs und Mädels vom Amt dies garnicht richtig Kontrollieren.

    grüsse
    Stefan

  3. #3
    Registriert seit
    21.01.2007
    Ort
    Macau, China
    Beiträge
    52
    Renommee-Modifikator
    19

    AW: Meisterbrief oder nicht

    Hallo Steffan,
    die Frage ist ja sicher eine andere ,denn wenn die Leute die solche Shops eroeffnen diese nur als Verkaufs shops anmelden dann brauchen sie keinen Meister und die meisten werden das auch tun , denn erstens ist es Kostenguenstiger wenn ich nur die Ware auspacke und verkaufe und ich brauch mich nicht in der Innung anmelden .
    Desweiteren habe ich nicht so strenge hygiene Auflagen zu erfuellen. Und ein wenig Glasur oder Topping auf nen Cup Cake machen das kann wohl so ziemlich jeder.

    Gruss Uwe

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Meisterbrief
    Von Brezelsiggi im Forum Existenzgründung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.09.2016, 16:35
  2. Zusatzgeschäft durch Abholung im Laden.
    Von kdhanse im Forum Marketing im Bäckerhandwerk
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.07.2013, 08:56
  3. Cupcake Ofen und Blech
    Von michelle im Forum Konditorei Patisserie
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.04.2010, 11:22
  4. Meistertitel erforderlich ????
    Von Abed im Forum Arbeit Ausbildung Weiterbildung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.12.2005, 03:42
  5. Meisterbrief-Aufgemischt
    Von HTM im Forum Arbeit Ausbildung Weiterbildung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.11.2005, 21:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •