Hi Backmann
Meik hat recht.
Auch sollte der Kessel absolut sauber sein(chloralkalischer Reiniger, Einwirkzeit 5-10 Min.). Auf dem Luftröhrchen im Kessel
sitzt normalerweise ein roter Gummi und verschließt das Luftloch damit die Pumpe keine Luft aus dem Kessel ansaugen kann(System eines Rückschlagventils). Der Gummi muß erstens richtig über den Löchern sitzen und zweitens darf er nicht gerissen, zu locker oder sonstwie beschädigt sein.
Desweiteren sollte die Sahne leicht angefrohren werden(20-max. 30 Min. im Froster), ebenso auch der Kessel.
Alle Modelle, von G2R bis G5R saugen die Backstubenluft an, die in der Regel alles andere als kalt ist. Warme Sahne läßt sich aber nicht aufschlagen. Deshalb Sahne und Kessel ab in den Froster.
Ich würde auch noch die Scheiben auf beschädigungen und verschmutzungen überprüfen; die scheiben müssen alle absolut plan sein.
Viel Erfolg mit diesen Tips.
Schönen Gruß vom bestback