Hallo Schnekke, erstmal wünsch ich deinen Eltern viel Glück bei der Unternehmensgründung!!! Ist ja immer mit einem gewissen Risiko verbunden und oft gilt es als Unternehmer Durststrecken zu überwinden. Aber die Freiheit und Motivation, die aus der Selbstständigkeit entstehen, sind all das wieder wert. Von meinen Freunden, Ehepaar mit deutscher Bäckerei im Ausland, kenne ich das alles nur allzu gut! Von denen weiss ich aber auch, dass es neben der offiziellen Förderung, die ja auch Kiesewetter erwähnt, manche Wettbewerbe gibt, an denen man relativ formlos teilnehmen kann! Ein paar, wie z.B. der Gründerwettbewerb der Wirtschaftswoche, www. wiwo.de/management-erfolg/startkapital-fuer-ideen-426035/ zielen sicher eher auf Technologieunternehmensgr ündungen (allerdings sind da auch zwei Hersteller von Schokotafeln prämiert worden, und außerdem ist das Preisgeld mit 300.000 Euro sehr hoch – lohnt also vielleicht, das mal auszuprobieren). Andere, wie z.B. der Gründerwettbewerb von o2 = gruenderwettbewerb.o2busi ness.de sind der Ausschreibung nach recht allgemein, wenn auch das Preisgeld mit 10.000 Euro nicht so hoch ist wie bei anderen. Aber Kleinvieh macht ja bekanntlich auch Mist, nicht wahr!?! Meine Freunde machen bei dem o2-Wettbewerb mit. Vielleicht können deine Eltern das ja auch versuchen? Der Wettbewerb läuft noch bis zum 21.11.2010 – genug Zeit also, sich zu überlegen, mit welchem Argument sie die Jury überzeugen wollen!