Das wäre jetzt auch mein Vorschlag gewesen: Das Geld abgezählt auf den Tisch legen und gehen. Aber die Fragestellung war ja eigentlich die, ob und ggf. wann man das Lokal verlassen kann, ohne Zechprellerei zu begehen, wenn man sich offensichtlich ohne Erfolg darum bemüht, zahlen zu können. Da gibt's ein Urteil, das mir jetzt nicht geläufig ist, aber es wurde hier ja schon erwähnt. Innerhalb einer angemessenen Zeit muss man ebenfalls in einer angemessenen Häufigkeit sich bemüht haben, einen Kellner zum Zahlen an den Tisch zu bekommen. Bei einem Gesamtvolumen an Zeit von 23 Minuten, inkl. Bestellen, Wartezeit und Essen kann ja höchstens davon ausgegangen werden, dass man es eine oder 2 Min. probiert hat, das reicht sicher nicht aus. Allerdings kann ich nicht nachvollziehen, warum man nicht gleich beim Servieren bezahlt, wenn man es schon so eilig hat.