Ergebnis 1 bis 10 von 39

Thema: Kündigung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.12.2007
    Ort
    Kuala Lumpur
    Beiträge
    239
    Renommee-Modifikator
    20

    AW: Kündigung

    Hallo Heiko2

    Es ist traurig zu hoeren, das du deinen Job verloren hast.
    Ueber eines musst du dir im klaren sein, die Schuld dafuer immer nur bei deinem Gegenueber zu suchen ist falsch. Wenn es zu Unstimmigkeiten oder Meinungsverschiedenheiten kommt, gehoeren immer zwei oder mehrere Parteien dazu.
    Mache einen Schlussstrich darunter, nehme eine Auszeit denke ueber alles nach was passiert und abgelaufen ist. Ueberdenke dein eigenes Verhalten kritisch, ob es immer angebracht oder gerechtfertigt war. Wenn du ehrlich zu dir selber bist, wirst du eigenes Fehlverhalten entdecken und daraus lernen koennen. Man ist im Leben einem staendigen Lern - und Entwicklungsprozess unterworfen. Wenn du mal versuchst dich selber von aussen zu betrachten, so wie dich andere sehen, wirst du Fehler erkennen und daraus lernen. Es kann dich im Leben nur weiterbringen. Nehme die Kuendigung nicht als Rueckschlag oder Fehlschlag hin. Es gibt nur einen Weg der geht stetig nach oben.

    Meik70

  2. #2
    Heiko2 Gast

    AW: Kündigung

    Hy Meik.Sicher ist es kein Rückschlag oder Ähnliches.
    Wer weiss wözu es gut ist.Klar.
    War ja abzusehn.Die Spannungen in der Firma wurden unerträglich.Keinerlei Kommunikation.Nix.
    Jedoch keinerlei Abmahnung oder Gespräch.Es lag einfach ein Brief im Postkasten.
    Werde Kündigungsschutzklage erheben und dann sehn wir weiter.Bewerbungen laufen auch schon.
    Heiko

  3. #3
    Registriert seit
    12.01.2009
    Ort
    polen/hamburg
    Beiträge
    9
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Kündigung

    Zitat Zitat von Meik70 Beitrag anzeigen
    Hallo Heiko2

    Es ist traurig zu hoeren, das du deinen Job verloren hast.
    Ueber eines musst du dir im klaren sein, die Schuld dafuer immer nur bei deinem Gegenueber zu suchen ist falsch. Wenn es zu Unstimmigkeiten oder Meinungsverschiedenheiten kommt, gehoeren immer zwei oder mehrere Parteien dazu.
    Mache einen Schlussstrich darunter, nehme eine Auszeit denke ueber alles nach was passiert und abgelaufen ist. Ueberdenke dein eigenes Verhalten kritisch, ob es immer angebracht oder gerechtfertigt war. Wenn du ehrlich zu dir selber bist, wirst du eigenes Fehlverhalten entdecken und daraus lernen koennen. Man ist im Leben einem staendigen Lern - und Entwicklungsprozess unterworfen. Wenn du mal versuchst dich selber von aussen zu betrachten, so wie dich andere sehen, wirst du Fehler erkennen und daraus lernen. Es kann dich im Leben nur weiterbringen. Nehme die Kuendigung nicht als Rueckschlag oder Fehlschlag hin. Es gibt nur einen Weg der geht stetig nach oben.

    Meik70
    Ueber eines musst du dir im klaren sein, die Schuld dafuer immer nur bei deinem Gegenueber zu suchen ist falsch. Wenn es zu Unstimmigkeiten oder Meinungsverschiedenheiten kommt, gehoeren immer zwei oder mehrere Parteien dazu.


    super,besser haete ich es nicht sagen koennen ,die arbeit ist wie eine Ehe ,wenn die nicht klappt ist auch nicht nur einer schuld

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Nach Mobbing fristlose Kündigung, was tun?
    Von ruckzuckvroni im Forum Arbeit Ausbildung Weiterbildung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 14.02.2010, 22:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •