Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: Angeblicher Fachkräftemangel in Deutschland

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    31.07.2009
    Alter
    42
    Beiträge
    43
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Angeblicher Fachkräftemangel in Deutschland

    Zitat Zitat von Heiko2 Beitrag anzeigen
    Hy Uwe.

    Ich sehe es bei uns, das im Moment wichtigste Einstellung Kreterium ist" Wie lange sind sie schon Arbeitslos" und "Wie hoch ist die Bezuschussung durch das Arbeitsamt".
    Das ist aber der Falsche weg wie du schon geschrieben hast.
    Ich persönlich kenne das zu 80% anders rum. Da sagten die Chefs ohje der ist schon 1-2 Jahre Arbeitslos der hat keinen Bock zu arbeiten sonst würde er Arbeit haben egal was.


    Das mit dem Über qualifiziert ist nur ein Vorwand da sie demjenigen nur ein mini Gehalt zahlen wollen und dann lieber 2-3 andere ein stellen die die Ausbildung grad hinter sich haben. Aber wenn der Chef nicht sieht das diese Leute nichts bringen sondern nur die Produktion bremsen.
    SO einen haben wir zB in der Backstube aber nur noch 1 Monat dann ist er wieder weg. Da mein Chef uns fragt wie wer ist. wenn ein neuer kommt. Auch wenn welche zum Probe schaffen kommen. Fragt er die in seinen augen "guten" Leute was sie von dem jenigen halten. Wenn die Aussagen schlecht sind braucht er gar nicht mehr wieder kommen.

    Jeder will sparen aber viele sparen am Falschen Ende. sehe das an meiner alten Firma wo ich war. Seit dem ich weg bin Stellen sie Hilfskräfte zum Teig machen hin. Was da an Ware kaputt gemacht wird. weil oft keine Hefe drin ist etc. das bei 10000 Brötchen usw. Aber selber schuld wenn sie den Leuten nichts zahlen wollen auf die man sich verlassen kann

  2. #2
    Heiko2 Gast

    AW: Angeblicher Fachkräftemangel in Deutschland

    Hy MaW.Binn jemand der zu dem 80% tendiert und genau deiner Ansicht ist.
    Darum weiss ich im Moment nicht wo vorn und hinten ist.
    Was steckt dahinter?Ist das die Zukunft?
    Na ja, dann denke ich das der Zenith der Menschheit überschritten wurde.
    Heiko

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. was ist die beste Müsli in Deutschland?
    Von newnew001 im Forum Ihre Wünsche
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 25.09.2021, 02:08
  2. Lage des Baeckerhandwerks in Deutschland und deren Zukunft.
    Von Meik70 im Forum Bäckerhandwerk Konditorenhandwerk- was ist, was wird?
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 02.10.2014, 16:53
  3. Help Needed Frankreich/ Deutschland
    Von Boulangerie Mayer im Forum Backrezepte vom Bäcker für seine Kunden
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.01.2012, 14:54
  4. Wo finde ich eine Steinmühle in Deutschland
    Von Bäcker28 im Forum Wo finde ich ...
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.02.2011, 18:14
  5. Tiefkühlbackwaren Großhändler aus Deutschland ?
    Von dirk42 im Forum Existenzgründung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.01.2009, 17:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •