Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: Angeblicher Fachkräftemangel in Deutschland

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Heiko2 Gast

    AW: Angeblicher Fachkräftemangel in Deutschland

    Jetzt habe ich auch noch gehört das die jenigen die nach Deutschland kommen mit einem Begrüssungsgeld empfangen werden sollen.
    Bin zwar nicht gegen imigration ,(Meine Frau ist auch Ausländerin) jedoch das soll der Richtige weg sein?
    Lieber das Geld in die Vörderung stecken und nicht noch zusätzlich Studiengebühren verlangen.Oder????
    Heiko

  2. #2
    Registriert seit
    19.10.2008
    Beiträge
    69
    Renommee-Modifikator
    18

    AW: Angeblicher Fachkräftemangel in Deutschland

    Hallo @all.

    Von einem Begrüssungsgeld habe ich zwar in letzter Zeit nix gehört (man sollte meinen, davon wären wir ab), aber letzten Endes lässt sich der s. g. Fachkräftemangel im Berufsleben nicht wegdiskutieren. Ich habe hier jetzt bewusst mal nicht "Handwerk" geschrieben, denn in unserer kompletten Volkswirtschaft gibt es immer mehr Programme, um die älteren Mitarbeiter im Berufsleben zu halten. Warum wohl?
    Die Industrie wacht da grade auf, das Handwerk schläft ganz gerne schon mal länger!!!

    Aber bringen wir die ganze Geschichte mal auf Bäckereien zurück: Was erwarten wir denn?

    Ich habe früher selber Gesellenprüfungen abgenommen und weiß aus eigener Erfahrung, dass das Niveau seit Jahren auf einem absteigenden Ast ist. Und die Kollegen, die eine Alternative haben, verlassen die Produktion. Ich hatte vor ein paar Jahren einen Prüfling, der bereits einen Abschluss als Konditorgeselle hatte und eine glatte Eins in der Bäckerprüfung hingelegt hat. Der ist heute Zeitsoldat.
    Im Bäckerhandwerk herrschen im Bereich der Mitarbeiterführung und Motivation Zustände des vorindustriellen Zeitalters. Und solange wandern die guten Leute ab und die Vollidioten bleiben da. Und diese Vollidioten mobben dann wieder die ordentlichen angehenden Fachkräfte.

    Und da beschwert Ihr Euch hier über den Fachkräftemangel? Ich denke, das Handwerk in Deutschland hat ganz andere Probleme. Sobald wir anfangen, unsere Mitarbeiter wieder wie Menschen und Partner zu behandeln, also fair, brauchen wir uns auch über den Mangel keine Gedanken mehr machen....

    In diesem Sinne

    Markus
    Bäckermeister

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. was ist die beste Müsli in Deutschland?
    Von newnew001 im Forum Ihre Wünsche
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 25.09.2021, 03:08
  2. Lage des Baeckerhandwerks in Deutschland und deren Zukunft.
    Von Meik70 im Forum Bäckerhandwerk Konditorenhandwerk- was ist, was wird?
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 02.10.2014, 17:53
  3. Help Needed Frankreich/ Deutschland
    Von Boulangerie Mayer im Forum Backrezepte vom Bäcker für seine Kunden
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.01.2012, 15:54
  4. Wo finde ich eine Steinmühle in Deutschland
    Von Bäcker28 im Forum Wo finde ich ...
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.02.2011, 19:14
  5. Tiefkühlbackwaren Großhändler aus Deutschland ?
    Von dirk42 im Forum Existenzgründung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.01.2009, 18:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •