Hi Heiko
Ich würde noch etwas inaktives Flüssigmalz(meißt Gerstenmalz) zusetzen oder Roggenröstmalz.
Manchmal hilft auch schon 0,1% mehr Salz.
Auch die Verwendung von 5-10% hellem Roggenmehl(nicht versäuern) im Austausch mit Weizenmehl ist möglich und machen einige, oder einen Teil des 550er gegen 1050er austauschen; all das bringt die Enzymatik in Schwung und somit auch den Geschmack.
Versuche doch mal den Geschmack deines und des des Baguetts von Le Doeuff zu beschreiben.
Wo ist der geschmackliche Unterschied ?
Was schmeckt anders und wie schmeckt es ?
Das würde uns allen vielleicht noch etwas weiterhelfen.
Wie ist denn die Krumenfarbe von deinem und dem von Le Doeuff??
Schönen Gruß vom bestback