Ich habe zwei Jahre auf Kreuzfahrtschiffen gearbeitet,ebenfalls im Küchenbereich,es ist ein sehr anspruchsvoller Arbeitsplatz,die Contracte laufen mindestens 4,aber eher über 6 Monate,8 und 10 Monate sind möglich aber eher die Ausnahme,man muß sich darüber im klaren sein das eine Wochenarbeitszeit von 70 Stunden zu Grunde gelegt wird,dazu kommen diverse Sicherheitstrainings und auf Schiffen im amerikanischen Hoheitsgebiet,das USPH-Training(entspricht unseren HCCP)nur viel strenger und inhaltlich viel kompakter,freie Tage giebt es wärend der ganzen Zeit nicht,englische Sprachkenntnisse sind unerläßlich,weil cca12-15 Nationalitäten an Bord sind und zwingende Kommunikation nur im engl.möglich ist,man muß schließlich verstehen und verstanden werden,familiäre Trennung ist in vielen Fällen ein Problem,Bezahlung erfolgt in der Regel in US-$,Umrechnungskurs beachten,war vor 10 Jahren richtig günstig,heute eher bescheiden,Bäcker arbeiten nur Nachts,das heißt nach Küchenschluß so gegen 24 Uhr bis morgens 10 Uhr nach dem Frühstück und dann nochmal Nachmittags wenn das Lunch vorrüber ist cca 3 Std,grad der Versorgungsbereich ist sehr hart,weil unmittelbar meßbar,Du mußt mindestens gut sein,darunter kann man den Gästen nichts anbieten,es werden sehr hohe Standarts gefordert,überlegs Dir,ansonsten welcome on board