Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Qualität lässt drastisch nach.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Thomas Christensen Gast

    AW: Qualität lässt drastisch nach.

    Hallo Solidar,

    nach erstem Schnelldurchlesen könnte man Deiner Meinung zustimmen, die Profitgier sei an allem Schuld. Aber leider ist es oft so, dass Dinge sich auf den ersten Blick als einfach und klar darstellen, auf den zweiten Blick aber umso komplexer werden, je länger man darüber nachdenkt. So erging es mir jedenfals bei Erstellung dieses Beitrags.

    -------------------------------------------------------------------

    Die meisten Güter und Leistungen, seien es nun Lebensmittel, Elektroartikel oder Dienstleistungen, werden von mehreren Anbietern in gegenseitiger Konkurrenz in unterschiedlichen Qualitäten angeboten. Dabei selektiert der Markt durch die Nachfrage die Angebotsvielfalt. Besonders im Konsumgüterbereich herrscht der Nachfragemarkt, d. h. die Nachfrage bestimmt das Angebot.

    Wenn die Masse der Nachfrage einen sehr günstigen Joghurt zu akzeptabler Qualität verlangt, wird derjenige Anbieter die Masse der Nachfrage decken dürfen, der zum günstigsten Preis anbieten kann.

    Leider ist es schon seit längerem so, dass für die Masse der Bevölkerung am Ende des Geldes immer mehr Monat übrig bleibt. Hat vielleicht auch damit zu tun, das Otto-Normalverbraucher heutzutage einfach mehr Schnickschnack nötig hat als früher?

    Wer bessere Qualitäten wünscht, findet auch dazu (besonders in Deutschland und Frankreich) eine große Auswahl feinster Spezialitäten.

    Aber die Richtung der Preise nach unten hat ja zum Glück eine natürliche Grenze. Anscheinend sind die großen Hersteller und Verteiler dort angekommen, denn wie zu erfahren war, plädiert Lidl als erster Discounter für einen Mindestlohn von 10 EUR.

    Denn einem Mann, der nichts mehr in der Tasche hat, kann man auch nichts mehr verkaufen und sei es noch so billig!

    Es wäre deshalb sehr vorteilhaft, wenn die momentan sehr hohen Gewinne aus dem Handel mit anderen Volkswirtschaften (Export) über eine Erhöhung der dort erwirtschafteten Löhne und Gehälter in Umlauf gebracht wird. Dadurch kann die Binnennachfrage anziehen und dies gibt Spielraum für eine Erhöhung der Löhne und Gehälter der Konsumgüterwirtschaft, Nahrungsmittelerzeugung, Handel etc. ... In Folge dessen kann sich die Masse der Konsumenten dann auch eine bessere Qualität leisten.

    Nur über den Export, dem Handel mit anderen Volkswirtschaften, können wir Mehrwerte schaffen! Indem wir Güter und Leistungen anbieten, die besser oder innovativer sind als die anderer Anbieter. Lange Tradition in Deutschland hat die Ingenieurstätigkeit, die mit innovativen Produkten und Problemlösungen in bester Qualität Deutschland zu dem Weltruhm "Made in Germany" verholfen hat.

    Der Wohlstand unserer Volkswirtschaft kann nicht durch Dienstleistungen erwitschaftet werden, da gibt man dem Einen nur das, was dem Anderen kurz zuvor aus der Tasche genommen wurde. Richtiges Geld wird im Export verdient.

    Wer also nach besseren Qualitäten ruft, muß eigentlich nach ordentlichen Löhnen und Gehältern rufen! Denn ich bin überzeugt, sehr viele Menschen würden für eine bessere Qualität mehr bezahlen, wenn Sie es sich leisten könnten.

    Und wer nach Löhnen und Gehältern ruft, muß wissen, dass dieser höhere Aufwand nur aus dem erwirtschafteten Gewinn des Exports geleistet werden kann. Denn noch mehr Schulden machen ist der falsche Weg!

    Wir brauchen also möglichst viele junge kluge Köpfe, die mit frischen Ideen den Karren aus dem Sumpf ziehen. Auf diesem Gebiet darf die Ausbildung der Kinder und Jugendlichen nicht vernachlässigt werden!
    Geändert von Thomas Christensen (22.12.2010 um 20:33 Uhr) Grund: Tippfehler beseitigt

  2. #2
    Heiko2 Gast

    AW: Qualität lässt drastisch nach.

    Hallo
    Aus meiner Erfahrung lassen Mittelständige Betriebe die Jungen sich doch garnichtmehr entwickeln.Im gegenteil.Man verdummt dort Regelrecht.Was werden soll? Das Intressiert die Firmen doch garnicht.Haupsachen Billige Arbeitskräfte und solche dich Leichtgläubig sind.
    Wird schon irgendwie weitergehn.
    Habe eine neue Stelle gefunden wo ich mich nun voll Austoben und Entwickeln kann.
    Habe auch Mittlerweile einen sehr guten Junggesellen dorthin abgeworben.
    Der blüht richtig auf.
    Wie die Zukunft aussehen wird weiss ich nicht, nur wenn es so weiter geht dann gute nacht.
    Mit freundlichen Grüssen
    Heiko2

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Konditoreiprodukte mit guter Qualität im Grossbetrieb machbar
    Von Andreasrieck im Forum Arbeit Ausbildung Weiterbildung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.01.2012, 16:57
  2. Thekenbleche mit Qualität?
    Von Sandkuchen im Forum Wo finde ich ...
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.10.2009, 15:51
  3. Muffin nach dem Backen
    Von Meik70 im Forum Backwarenherstellung allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.08.2009, 13:19
  4. TK Produkte Qualität ? Ja oder Nein ?
    Von Roggenbrot im Forum Teiglinge und andere Zwischenprodukte
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 26.01.2009, 11:17
  5. Suche nach Hilfsmittel
    Von Auslandsmetzger im Forum Fleischtechnologie Technologie der Wurstwaren-Herstellung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.08.2008, 21:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •