Hallo Hecky,
Ich wuerde dir folgendes vorschlagen, wenn deine Mengen gross sind aber du nicht immer genau weisst , wann und wieviel du benoetigst,
stelle deine Butter, Streusel und Apfelkuchen wie normal her. Die Butter und Butterapfelkuchen spruehst so lange wie diese noch heiss sind nach dem Backen sofort mit Sahne ab. So lange der Kuchen heiss ist, dringt die Sahne tiefer in den Kuchen ein und verbessert die Frischhaltung und Geschmack. Kannst die Sahne auch mit einem Pinsel auf den Kuchen auftragen. Andere nehmen eine Mischung aus Schmand und Vanillezucker, erfuellt den selben Zweck. Wenn die Kuchen etwas ausgekuehlt sind, deckst du diese mit Plastikfolie ab und frierst diese ein.
Vorrausgesetzt, du hast die benoetigte Frosterkapazitaet.
Deine Streuselkuchen stellst du diese mit Vanillekrem zwischen dem Hefeteig und den Streuseln her? Nach dem Backen solltest du die noch warmen Streuselkuchen mit heisser fluessiger Butter abstreichen, erfuellt den selben Zweck wie die Sahne bei den Butter und Apfelkuchen. Bevor du die Streuselkuchen mit Butter abstreichst, kannst du auch noch etwas Zucker ueber die Kuchen streuen, aber wirklich nur etwas. Pass auf das du nicht gesalzene Butter zum Abstreichen nimmst, dann sind die Kuchen hin!
Am Morgen nimmst du die Kuchen aus dem Froster, laesst diese Auftauen, schneidest diese and kannst sie dann, servieren / verkaufen. Probiere es mal mit einem oder zwei Blechen aus ob dir das Verfahren und die Qualitaet zusagt. Deine Blechkuchen solltest du eher heiss und kurz backen, um diese saftiger zu halten, ansonsten werden diese trocken und du benoetigts mindestens zwei Tassen Kaffee um diese zu essen. Bezueglich der Aepfel wuerde ich dir vorschlagen das du fertige Apfelfuellung aus der Dose nimmst (gewuerfelt). Die fertige Apfelfuellung gibt deinen Kuchen mehr Saftigkeit verglichen zu frischen Aepfeln.
Einfach mal probieren.
Meik70