Hallo Rheinland,
wir haben ein ähnliches Problem auch mal gehabt.
Alg. gesagt "kleben" Brezen immer ein wenig am Papier, wenn man diese wie besagt mit Backpapier bäckt.
Wir in unserer Bäckerei backen die Brezen/Laugengebäck auf frischen Backpapier (gibt es auch Silikonisiert von der Bäko (Großhandel für Bäckerei) und besprühen diese mit Trennwachs. Die Brezen dann direkt warm vom Ofen raus von den Blechen nehmen.Verwenden hierzu das Papier nur einmal.
Eine andere Alternative, die die silikonisierte Variante betrifft, sind Bleche, die eine Antihaftbeschichtung aufgesprüht haben. Sind etwas teurer doch finden immer mehr an Bedeutung va. in Backshops etc.
Desweitern wäre die Verwendung von Edelstahlblecher, gefettet, eine möglichkeit, wobei ich ehrlich gesagt davon nicht wirklich viel weiß, da ich sie noch nie ausprobiert hab, aber nur von anderen Bäckereien kenn (va. beim Backen in Stikkenöfen).
Auch wäre noch interessant, eine sog. Dauerbackfolie zu kaufen. Für ein 60*40 Blech kostet jedoch eine solche Mappe 4 Euro oder mehr. In meinem Lehrbetrieb wurden so die Brezen dort gebacken und hatten eine super Qualität. Direkt auf den Abzieher gelegt und auf der Herdplatte nur mit der Dauerbackfolie gebacken.
Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen
Viel Spaß beim Brezen backen
Grüße in die USA
michi0508