Hallo Michael,
Ich bin in Neumünster in Schleswig-Holstein am KIN Lebensmittelinstitut.
Dort gibt es verschiedene Fachrichtungen (Prozesstechnik, Produktions- und Betriebsmanagement, Fleischereitechnik und Systemgastronomie). Ich selbst mache Prozesstechnik. Insgesamt geht das 4 Semester, also 2 Jahre.
Du hast im 1. Semester folgende Fächer:
1.Mathematik
2.Deutsch
3.Englisch
4.Physik
5.EDV
6.Wirtschaft-Politik
7.Industriebetriebslehre und Kostenrechnung
8.Betriebliche Kommunikation
9.Lebensmittelchemie
10.Mirkobiologie
11.Qualitätssicherung
12.Produktions- und Anlagentechnik
13.Verpackungstechnik
Schwer ist immer relativ. Als Falet hat mein einen leichten Vorteil gegenüber einem Koch oder Fleischer beispielsweise. Während für die fast alles neu ist, habe ich diese Inhalte in der Falet Ausbildung zumindest angerissen. Allerdings auch nur oberflächlich. Es ist der hohen Qualifikation eines Technikers entsprechend sehr anspruchsvoll und verlangt einem so einiges ab.
Du solltest mit den Inhalten der Falet Ausbildung sehr gut bis gut zurechtgekommen sein. Wenn du da nur mit einer 4 bestanden hast, wird es sehr schwer den staatlich geprüften Techniker zu schaffen, allerdings will ich das nicht pauschalisieren, denn mit der richtigen Einstellung ist es sicherlich auch dann möglich.
Empfehlen kann ich das absolut. Bildung ist immer gut und gefragt - besonders in der heutigen Zeit.
Darf ich fragen wo du gelernt hast?
mfg