Einen schönen guten Abend....
Das ist schwer zu sagen. Aus der Entfernung und von aussen schlecht. Ich würde mich nicht nur auf den Berater der Kammer verlassen, die Bäckerinnungsverbände haben auch Berater, die sind auf Bäckereien spezialisiert. Wenn Du mir schreibst, wo dieser Betrieb ist, kann ich Dir evtl Adressen liefern. Grobe Richtung reicht, Kreis z. B.
Und jetzt rechnen wir doch mal:
350.000,- € abzgl. 7% Mwst = 325.000,- Rest
325.000,- abzgl. Pacht 4.000 x 12 = 277.000,- Rest
Lohnkosten
1 Meister 2000,- € Brutto x 12 = 24.000,-
1 Geselle 1500,- € Brutto x 12 = 18.000,-
4 Verkäuferinnen 1.200,- € Brutto x 12 = 57.600,- €
Gesamt ca 100.000,- Lohnkosten zzgl. 30% Schattenlohn = 130.000,- Lohnkosten gesamt
277.000,- € - LK = 143.000,- €
Und dann kommt der ganze Rest: Rohstoffe, Energie, Steuern, evtl Ersatzinvestitionen und leben willst du auch noch....
Ich würde Dir nicht unbedingt abraten, aber such Dir echt gute Berater, sonst geht das in die Hose. Frag vielleicht auch mal den einen oder anderen Vertreter, die können auch meist was sagen. Und überleg Dir gut, ob Du den alteingeführten Meister übernimmst, wenn Du "nur" Geselle bist. Ich will das nicht abwerten, aber das kann zu Problemen führen.
Aber trotz allem: Alles Gute und wenn Du es machst VIEL ERFOLG!!!