Hallo Turmkieker.
In einem Punkt muss ich Michael recht geben: Du bekommst mit dem Etagenofen ein Alleinstellungsmerkmal am Markt, dass nicht so schnell zu toppen ist.
Du musst Dir aber im Vorfeld gründlich Gedanken darüber machen, denn:
1. Der Etagenofen reagiert träge, kurzfristig Aufheizen oder Abkühlen ist schwierig
2. Das Backen damit ist nicht so einfach, da kann nicht jeder mit um...
3. Backst Du selber? Stehen da Mitarbeiter dran?
Ich sehe da auch ein generelles Problem in der Mitarbeiterstruktur. Aufgrund der sehr engen Kosten/Ertagsituation in dem Bereich wirst Du keine gelernten Fachkräfte bekommen. Das bedeutet zusätzlichen Schulungsbedarf bei Deinen Mitarbeitern. Da solltest Du Dir schon die Frage stellen, ob Du mit einem einfach zu programmierenden und zu bedienenden Umluftofen nicht besser dran bist.
Und der Umluftofen ist auch sehr vielseitig. Da kannst Du auch mit vorgegarten Teiglingen ran und erzielst super Ergebnisse.
Gruß, Markus.