Hallo cwdpeter
Hierzu sag ich nur eines: Bio - Subventionen!
Bin froh dass diese wohl bald fallen werden und auch die nicht bio - bäcker und landwirte vernünftig kalkulieren können!
Hallo cwdpeter
Hierzu sag ich nur eines: Bio - Subventionen!
Bin froh dass diese wohl bald fallen werden und auch die nicht bio - bäcker und landwirte vernünftig kalkulieren können!
Meintest du
1. bio und
2. subventionen
oder
bio-subventionen
Subventionen halte ich für grundsätzlich falsch.
Als Folge der Globalisierung müssen aber unsere Betriebe geschützt werden. Außerdem zahlen die Multis praktisch keine Steuern, die zahlen die KMU und würden ohne weiter unter die Räder kommen.
Über die Verteilung der Subv. kann man trefflich streiten.
Die industrielle Landwirtschaft + Gentechnik zerstört unsere Umwelt, die Bio-Landwirtschaft wirkt dem entgegen und müßte im Gegenzug unterstützt werden.
Supermärkte zerstören Nahversorgung, vernichten (qualifizierte) Arbeitsplätze und zahlen ebenfalls wesentlich weniger Steuern als KMU.
Der Konsument frißt nur mehr Schnäppchenpreise und sägt an seinem Ast, dem eigenen Arbeitsplatz, der eigenen gesunden Ernährung etc.
Wo fangen wir an Subventionen zu streichen?
Schau mal ins Kino und denk nach:
"We feed the world" - soeben Kinostart in DE
"Unser täglich Brot" - soeben Kinostart in AT, bald in DE
Was fressen wir eigentlich - wie gehts denen, die das für uns produzieren müssen? Sind wir selbst schon Teil dieser unmenschlichen Profit-Optimierung?
Geändert von Thomas Christensen (29.04.2019 um 13:41 Uhr) Grund: Externer Link entfernt, weil nicht mehr existent.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)