Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Kann kassieren und zugleich die Fleisch-, Wurstbedienung Neukunden bringen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.12.2005
    Ort
    Furth in der Wachau
    Beiträge
    32
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Kann kassieren und zugleich die Fleisch-, Wurstbedienung Neukunden bringen?

    d. ozimmi,
    bin beeindruckt, wie professionell diese Frage hier beantwortet wurde.

    Der Bericht "Handschuhe Weg ..." ist sehr überzeugend dargelegt.

    Man sieht also dass Kundenbindung immer auf Basis sehr guter Information bassiert. Wie ich in diesem Fall selbst als betroffener Konsument real miterleben konnte wurde meine landläufige Meinung von der "Forum-Intelligenz" vollständig umgekrämpelt, ohne daß ich dabei negativ berührt wurde. Ich würde mich jetzt bei jedem Fleischer wohl fühlen der Fleisch mit bloßen Händen ausgibt, WENN ER DIES IM GESCHÄFT MIT EINEM PLAKAT ODER ANDERS ERKLÄRT.
    Geändert von Thomas Christensen (27.09.2016 um 18:55 Uhr) Grund: Defekter Link entfernt

  2. #2
    Registriert seit
    22.02.2007
    Beiträge
    51
    Renommee-Modifikator
    19

    AW: Kann kassieren und zugleich die Fleisch-, Wurstbedienung Neukunden bringen?

    Hallo,

    den Tipp mit der Plastiktüte finde ich ja vom Prinzip her ganz gut! Aber funktioniert das auch in der Fleischerei?

    Denn: Brötchen und Brot sind ja Lebensmittel welche sich leicht mit einer Plastiktüte um die Hand gewickelt bewegen lassen ohne das diese abrutscht. Dies ist aber zum Beispiel beim Bewegen und abzählen von Aufschnitt nicht ganz so einfach!

    Ich finde es sowieso besser, wenn man sich als Fleischer in regelmäßigen Abständen die Hände wäscht und desinfiziert. Denn Sauberkeit ist immer noch das oberste Gebot.

    Wenn man aber die Umweltbelastung sieht, welche entsteht, weil man nach jeder Bedienung neue Plastikhandschuhe anziehen muss, bin ich mir auch nicht so sicher. Denn die Plasikhandschuhe können ja nur einmal verwendet werden und werden danach wegeschmissen!

    Außerdem muss man ja als Fleischer auch wirtschaftlich arbeiten! Denn wenn ich als Kunde schnell bedient werde komme ich gerne wieder! Es kostet viel mehr Zeit sich nach jedem Kunden die Handschuhe zu wechseln als sich schnell die Hände zu waschen. Und hinzu kommt noch, dass das Wechseln der Handschuhe die Verkäuferin vom Händewaschen abhalten könnte?! Besonders wenn der Laden gerade mit vielen Kunden besucht ist. Es wäre ja ein zusätzlicher Abeitsschritt!

    mfg

    darky
    Geändert von darky (22.02.2007 um 12:57 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    08.02.2007
    Beiträge
    3
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Kann kassieren und zugleich die Fleisch-, Wurstbedienung Neukunden bringen?

    Hi, @all,

    die Handschuhdiskussion wird auch in anderen Foren geführt. Meiner Ansicht nach stellt nur der Gebrauch und regelmäßige Wechsel von Einweghandschuhen sicher, dass hygienische Bedingungen vorherrschen. Es ist gar nicht mal so, dass ich den Angestellten unterstelle, dass sie sich die Hände nicht waschen. Aber wie waschen sie sich die Hände? Und desinfizieren sie die Hände auch wirklich? Wie viel von dem Desinfektionsmittel habe ich hinterher in meiner Wurst? Und wie oft verkraftet die Haut das Händewaschen und Desinfizieren in Fünfminutenabständen? Hagelt es dann Krankschreibungen wg. Ekzemen, Pilzinfektionen usw., weil die Hautflora total zerstört ist und unerwünschte Keime sich wohlig ausbreiten?

    Ist nur so eine Idee.

    Grüße

    Heike

  4. #4
    Registriert seit
    22.02.2007
    Beiträge
    51
    Renommee-Modifikator
    19

    AW: Kann kassieren und zugleich die Fleisch-, Wurstbedienung Neukunden bringen?

    Zitat Zitat von HBH Beitrag anzeigen
    Hi, @all,

    die Handschuhdiskussion wird auch in anderen Foren geführt. Meiner Ansicht nach stellt nur der Gebrauch und regelmäßige Wechsel von Einweghandschuhen sicher, dass hygienische Bedingungen vorherrschen. Es ist gar nicht mal so, dass ich den Angestellten unterstelle, dass sie sich die Hände nicht waschen. Aber wie waschen sie sich die Hände? Und desinfizieren sie die Hände auch wirklich? Wie viel von dem Desinfektionsmittel habe ich hinterher in meiner Wurst? Und wie oft verkraftet die Haut das Händewaschen und Desinfizieren in Fünfminutenabständen? Hagelt es dann Krankschreibungen wg. Ekzemen, Pilzinfektionen usw., weil die Hautflora total zerstört ist und unerwünschte Keime sich wohlig ausbreiten?

    Ist nur so eine Idee.

    Grüße

    Heike
    Hmm,

    deine Argumente sind gut. Das Problem mit dem häufigen Händewaschen kenne ich auch besser als mir lieb ist (Die Haut wird dadurch sehr trocken!). Generell gilt halt, dass das größte Risiko bei der Hygiene immer noch der Mensch bleibt.

    Desinfektrionsmittel:
    - ich habe gelernt, dass das Desinfektionsmittel nur für das Desinfitieren der Hände im Falle einer Verwundung ist. D. h. es ist nur dazu da für den Fall man verletzt sich.
    - für das reinigen der Hände sollte eigentlich hautfreundliche Seife vorhanden sein.
    - in meinem ehemaligen Betrieb war es Vorschrift am Waschbecken einmal Seife und Desinfektionsmittel zu haben, wobei man die Seife regelmäßig benutzen durfte und das Desinfektionsmittel nur am Anfang oder am Ende des Produktionsabschnittes (oder zum desinfizieren einer Verletzung) einsetzen konnte
    - auch aus den Gründen die Du hier genannt hast:
    - denn hautfreundliche Seife verträgt man besser als Desinfektionsmittel und Sie reinigt auch gut
    - Das Desinfektionsmittel kommt so nicht in Berührung mit dem Fleisch

    Allerdings muss ich dazu sagen, dass wir keinen direkten Kundenkontakt hatten. Und das ist das größte Problem hierbei denke ich.

    mfg

    darky

  5. #5
    Registriert seit
    07.03.2008
    Beiträge
    16
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Kann kassieren und zugleich die Fleisch-, Wurstbedienung Neukunden bringen?

    Hallo zusammen,

    in den 80ziger Jahren kamen mit den Plasticbrettern

    auch der Handschu in die Metzgerei.

    Nach laegeren tests hat man festgestellt, das der

    Handschu mehr Bakterien enthaelt als die Hand,

    und so kam man wieder ab von diesem Thema.

    Die Haende kann man immer waschen, ich kann

    aber nicht nach jedem Kunden die Handschue

    wechseln, das kostet unsummen an Geld das keiner

    bezahlen will.

    Selbstverstaendlich wenn jemand nur an der Kasse

    sitzt sollte er mit der Wurst nicht in beruehrung

    kommen.

    Beste Gruesse aus China, Hangzhou

    Robert

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. eingefrorenes Fleisch - wie lange haltbar?
    Von Karin im Forum Verbraucherkontakt
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.04.2014, 15:50
  2. Wie Baecker/-meister in die USA bringen?
    Von NewEngland im Forum Existenzgründung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.09.2010, 18:04
  3. Richtige Kühlung von Fleisch
    Von Scrambler im Forum Fleischerhandwerk intern
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.05.2009, 03:58
  4. Haltbarkeit von verpacktem Fleisch
    Von Knacker im Forum Fleischtechnologie Technologie der Wurstwaren-Herstellung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.02.2009, 17:16
  5. Will eine neue Käsesorte auf den Markt bringen
    Von tommy110 im Forum Arbeit Ausbildung Weiterbildung Existenzgründung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.09.2006, 06:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •