Hallo,
den Tipp mit der Plastiktüte finde ich ja vom Prinzip her ganz gut! Aber funktioniert das auch in der Fleischerei?
Denn: Brötchen und Brot sind ja Lebensmittel welche sich leicht mit einer Plastiktüte um die Hand gewickelt bewegen lassen ohne das diese abrutscht. Dies ist aber zum Beispiel beim Bewegen und abzählen von Aufschnitt nicht ganz so einfach!
Ich finde es sowieso besser, wenn man sich als Fleischer in regelmäßigen Abständen die Hände wäscht und desinfiziert. Denn Sauberkeit ist immer noch das oberste Gebot.
Wenn man aber die Umweltbelastung sieht, welche entsteht, weil man nach jeder Bedienung neue Plastikhandschuhe anziehen muss, bin ich mir auch nicht so sicher. Denn die Plasikhandschuhe können ja nur einmal verwendet werden und werden danach wegeschmissen!
Außerdem muss man ja als Fleischer auch wirtschaftlich arbeiten! Denn wenn ich als Kunde schnell bedient werde komme ich gerne wieder! Es kostet viel mehr Zeit sich nach jedem Kunden die Handschuhe zu wechseln als sich schnell die Hände zu waschen. Und hinzu kommt noch, dass das Wechseln der Handschuhe die Verkäuferin vom Händewaschen abhalten könnte?! Besonders wenn der Laden gerade mit vielen Kunden besucht ist. Es wäre ja ein zusätzlicher Abeitsschritt!
mfg
darky