Die billigste Methode ist das gute alte Bonbuch,dessen Gebrauch setzt natürlich absolute Kontrolle an der Warenausgabe voraus,weiterhin ist die Abrechnung sehr aufwendig,der Vorteil ist das bei häufig wechselnden Aushilfen keine aufwendigen Einweisungen in das Kassensystem stattfinden müssen,eine weitere Möglichkeit zusätzlicher Kontrolle über Warenbewegung wäre die Benutzung von Getränkemarken(farbige Chips,zBfür Kaffee,Bier,alkfreie Getränke) hilft ungemein bei der Ausgabe und ermöglicht eine relativ genaue Warenstatistik,hört sich alles altmodisch an,ist aber sehr kostengünstig wenn auch arbeitsintesiv,übrigens kein Netz,auch kein Kassensystem bietet 100%ige Sicherheit