Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 24 von 24

Thema: Wo werde ich gut bezahlt als Konditor(meister) ?

  1. #21
    Registriert seit
    03.02.2010
    Ort
    Niedersachen
    Beiträge
    10
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Wo werde ich gut bezahlt als Konditor(meister) ?

    So heute war mein erster Tag
    Viele Dinge gemacht (Torten schmücken, lämmer-gemacht )
    Doch eins hat mir nicht gefallen... Streusel machen Ich hatte einen Mega-Krug und denn musste ich ganz leer machen

    Aber im großen und ganzen hat es mir schon gefallen.
    -

    Ich habe irgendwo gelesen das man die Meisterprüfung dirket nach der Ausbildung machen kann, stimmt dass ?

  2. #22
    Registriert seit
    18.06.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    478
    Renommee-Modifikator
    24

    AW: Wo werde ich gut bezahlt als Konditor(meister) ?

    Hey Schüler

    Na ist doch super !!
    Warum hat Dir Streußel machen ned gefallen ?? Was hat das mit einem Krug zu tun ??
    Streußel mach ich entweder mit der Hand über ein Streußelsieb oder mit dem Spiralkneter.
    Gibts da etwa noch andere Möglichkeiten ??

    Die Meisterprüfung kannst schon nach der Lehre machen, aber empfehlen würde ich Dir das nicht.
    Was kann ein Azubi nach der Prüfung? Antwort: Nur das was er in der Ausbildung gelernt hat. Das reicht aber noch nicht für einen Meister.
    Zum Meister gehört mehr als nur eine Prüfung abzulegen


    Schönen Gruß vom bestback

  3. #23
    Registriert seit
    03.02.2010
    Ort
    Niedersachen
    Beiträge
    10
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Wo werde ich gut bezahlt als Konditor(meister) ?

    Ja diesen Kessel wo die Masse durchgerührt wird von so einer Rühr-maschine.
    Und der Kessel ist echt groß und das hat zufolge das die Menge dann auch viel war. Und deswegen musste ich da immer ein bissl' immer nehmen und dann durch den Sieb reiben das es so lange gedauert hat das fand ich nciht toll

    Joar heut' habe ich Croissant gemacht bzw. dieses Rollen, Teig gewogen und so kleine Dinge wie z.B. Schokoladen-Ei mit Pralienen verpackt.
    Ich habe keine Ahnung wieso, aber das Teig wiegen hat mir echt Spaß gemacht
    Bis jetzt war ich auch eher so in dem "Bäcker-bereich" so richtig mit Torten und so habe ich bis jetzt noch nicht gearbeitet.

    Früh morgens aufstehen war bis jetzt noch nichts das Problem.
    Doch als ich gestern wieder zuhause war, war ich seeehr müde. Ich bin dann schon um 16 Uhr ins Bett gegangen und habe bis 5 uhr morgens durchgeschlafen.
    Heute geht es eig. mit dem Müde sein. Langsam gewöhnt man sich daran. Aber mir kommt es sovor dass der Tag sehr schnell vorrüber geht wenn ich in der Stube bin.

    Oh Okay, wie lange sollte ich denn Arbeiten bis ich gut genug bin um eine Meisterprüfung zu machen ca. ?


    Deniz
    Geändert von Schüler (23.03.2010 um 18:58 Uhr)

  4. #24
    Registriert seit
    18.06.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    478
    Renommee-Modifikator
    24

    AW: Wo werde ich gut bezahlt als Konditor(meister) ?

    Hi Deniz

    Aso, ihr habt Streußel über ein Sieb gemacht. Klar, das dauert länger, gibt aber wesentlich feinere und gleichmäßigere Streußel als wenn die mit der Maschine gemacht werden.
    Scheinbar machts Dir aber trotzdem immer noch Spaß und das ist auch gut so. Es gibt(und wirds immer geben) immer Arbeiten die einem ned sooo Spaß machen, das ist das Leben, da mußte durch

    Zur Meisterprüfung: Ich empfehl Dir ca. 5 Jahre in dem Beruf auch zu arbeiten und 2-3 mal die Arbeitsstelle zu wechseln, damit Du genug Erfahrung sammeln kannst; mal ne Zeit im Ausland ist auch eher von Vorteil, so 1/2 - 1 Jahr.
    Danach würd ich entweder die Meisterprüfung machen, oder mich sonst irgendwie im Beruf noch qualifiztieren(Lehrgänge) , falls Dir noch Kenntnisse für die Meisterprüfung fehlen sollten. In der Gesellenzeit solltest Du auch mal die Möglichkeit bekommen einen Azubi zu "betreuen". Alles andere prüfungsrelevante lernst noch im Meistervorbereitungskurs.
    Danach klappts ganz sicher auch mit dem Meister/der Meisterprüfung, denn hast in der Regel die fachliche und persönliche Reife für den Meistertitel.


    Schönen Gruß vom bestback, der weiterhin viel Spaß wünscht

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Freundin wird nicht richtig bezahlt / wird angeschrieen / fremde Tätigkeiten
    Von Katrin17 im Forum Arbeitsvertrag Tarifvertrag Lohn Gehalt für Bäcker und Konditoren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.11.2013, 12:31
  2. Werde gemobbt - bin ich zu empfindlich? - Mobbing -
    Von Rafi18 im Forum Arbeit Ausbildung Weiterbildung
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 06.10.2010, 13:41
  3. Meister machen
    Von Daniel83 im Forum Arbeit Ausbildung Weiterbildung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.10.2008, 19:15
  4. Konditor - Konditor-Confiseur, gibt es Unterschiede?
    Von K-ffee im Forum Arbeit Ausbildung Weiterbildung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.01.2008, 07:27
  5. EU und der deutsche Meister
    Von Lohnbaecker im Forum Arbeit Ausbildung Weiterbildung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.07.2005, 12:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •