Hmm, ne Backmittelempfehlung..... is schwer weil Backmittel auf den Betriebsablauf angepaßt werden müssen bzw. zum Betriebsablauf passen müssen.
Wenn Du nur Malz einsetzen willst dann wäre ein aktives(auch diastatisch genannt) Malz das Beste, z.B. DiaMalt(BiB-UlmerSpatz). Mir fällt eben grad das ein.
Ansonsten sag ich mal Goldmalz, Gärcontroller(BiB-UlmerSpatz), Malzmeister(Backaldrin), Enzymalt(Jung)........das sind Gute Malzmischbackmittel.
Irekx Malt wär wohl ein Malzbackmittel, weis aber ned ob des aktiv ist. Spezial-Millose(auch Ireks) ist soweit ich mich erinnere ein klassisches Malz-Lezithin-Backmittel und wohl eines der ersten Backmittel die damals auf den Markt kamen.
Ansonsten kann ich nur sagen, schau mal auf die seite von Berg-Backmittel, die haben wirklich gute Produkte.( .bergback.de).

Wenn Du Deine Semmeln nur direkt führen kannst dann ist Vorteig ja eigentlich das richtige.
Ui, 2,3% Salz, das find ich etwas viel! 2% genügen. Ich würde noch 1% Fett zusetzen.
Wie bereitest Du den Vorteig ? TA und Temperaturen bitte und Stehzeit. Es kann ned sein das bei 15% Vorteigeinsatz kein Geschmack rauskommt; Ausbund sei erstmal dahingestellt.
Es wär aber auch möglich zu Deiner bestehenden Rezeptur 1% inaktives Malz(z.B. Matltzin hell, BiB-UlmerSpatz) zuzusetzen oder eben die gleiche Menge aktives Malz(siehe oben).
Versuch mal Produktproben von dieses Produkten zu bekommen und schau Dir mal die Seite von Berg-Backmittel an oder kontakte die Firma.

Ansonsten kann ich nur sagen, Hut ab vor Deiner Einstellung, find ich gut so.

P.S.: die oben genannten Backmittel/Malze kenne ich und hab gute Erfahrungen damit gemacht. Momentan arbeite ich mit Phoenix Coolmalz über GU und hab gute Backergebnisse.