Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Weizensauer selber herstellen ? für Brötchen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.06.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    478
    Renommee-Modifikator
    25

    AW: Weizensauer selber herstellen ? für Brötchen

    Hi

    Natürlich hat es einen fachlichen Hintergrund.
    Der Weizensauer ist allerdings auch weniger empfindlich als der Roggensauer. Um jetz mal nicht zu sagen, ein Weizensauer wird immer, trotzdem gibt es auch bei kleinen Temperaturschwankungen ein brauchbarer Sauerteig. Die andere Sache ist natürlich auch die, der Weizensauer wird wesentlich geringer dosiert als der Roggensauer, kommt es doch beim Weizensauer hauptsächlich auf die backtechnichten und Teigtechnischen Faktoren(Mehlaufschluß, Verquellung, Frischhaltung, Geschmacksförderung durch enzymatischen Mehlstärkeabbau) an als darauf Mehl backfähig zu machen. Auch die Geschmacksbildung durch die Säure ist nicht das primäre Ziel des Sauerteigeinsatzes, sondern die Mehlenzymatik anzukurbeln und die Quellung zu fördern. Aufgrund der geringeren Dosierung kommen kleinere, sog. "Fehlentwicklungen" des Weizensauers geschmacklich wenig bis kaum zum tragen. Was nicht heißen soll das man beim Weizensauer schludern kann; so ist es auch wieder nicht.

    Der Weizensauer ist ein vollwertiger Sauerteig, kein Vorteig im eigentlichen Sinn.
    TA200 deswegen weil die Erfahrung zeigt das so die besten Ergebnisse im Punkt Säuerungsgeschwindigkeit, -verlauf, Säurebildung, Geschmack und Verquellung erreicht werden.


    Schönen Gruß vom bestback
    Geändert von bestback (04.02.2010 um 00:53 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    02.01.2010
    Ort
    St.Wendel und Neuhütten
    Alter
    56
    Beiträge
    11
    Renommee-Modifikator
    0

    Blinzeln AW: Weizensauer selber herstellen ? für Brötchen

    Hallo Bestback

    Ok, das hört sich sehr vernünftig an. Ich werde es ausprobieren. Ich dachte halt an eine TA von 160 weil man so Grundsauer führen tut, und das "einfacher" ist abwiegen, Teigbereiten usw.
    Zum Schluß will ich einfach nur bessere Brötchen haben und zwar ohne die hochleistungs Backmittel die aus toten Teiglinge Luftballons macht (Dawe) läßt grüßen.

    Dir eine gute Zeit

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Brot selber herstellen
    Von yugi im Forum Backwarenherstellung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.11.2017, 23:22
  2. Hygien selber herstellen. wie?
    Von jelaa im Forum Lebensmittelwirtschaft Sonstiges
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.03.2017, 13:42
  3. Wie produziere ich selber Saft
    Von Sahnehäubchen im Forum Getränketechnologie
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.09.2014, 10:38
  4. Panettone mit Weizensauer!
    Von chefchen im Forum Professionelle Backrezepte - gewerbliche Backrezepte für große Mengen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.05.2013, 21:23
  5. Kühltheke selber bauen
    Von Konditor08 im Forum Verkaufsstelle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.03.2013, 22:15

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •