Naja, ich teste ja gern mal Krapfen, z.B. zur Faschingszeit und es fällt mir schon oft negativ auf wenn der Krapfen trocken ist oder zäh, zuviel fett saugt oder nach nix schmeckt(was oft vorkommt), oder nach eigenartigem fett schmeckt und im Magen liegt wie ein Stein; so solls ja ned sein. An der Krumenfarbe ist es auch oft schon zu erkennen ob es ein Fertigmix ist oder nicht; es fehlt dann meißt der Ei-Anteil(oft viel zu wenig). Mag bestimmt sein das es gute gibt, bei denen ich vielleich nicht erkannte das es eine Fertigmischung/Convinence-Produkt war; dann war es wohl wirklich ein gutes Produkt.
Homann Berliner-Mix war damals z.B. kein schlechtes Produkt.
In meinem Lehrbetrieb hatten wir es aber nie allein eingesetzt, sondern mit unserer betriebseigenen Rezeptur kombiniert. Die Vorteile des Berliner-Mix kamen dabei gut heraus, die Nachteile allerdings nicht. Vielleicht war es Glück oder Zufall, aber der Krapfen hatte die gleiche Frischhaltung und den gleichen Geschmack, jedoch auch ein etwas größeres Volumen.
Schönen Gruß vom bestback