Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Roggenmischbrot über Gärverzögerung

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    Registriert seit
    23.12.2007
    Ort
    Kuala Lumpur
    Beiträge
    239
    Renommee-Modifikator
    20

    AW: Roggenmischbrot über Gärverzögerung

    Hallo Wolli,

    Hast du schon ueberprueft, ob der Krumenabriss von der Kruste direkt nach dem Backen oder erst nach dem Auskuehlen auftritt? Sieht beinahe so aus, als ob es erst waehrend des Auskuehlens passiert.
    Arbeitest du mit Natursauerteig oder Fertigsauer?
    Wie lang ist deine Knetzeit, Teigtemperatur, TA und Teigruhe?
    Wie ist das Mischungsverhaeltnis Roggen zu Weizen?

    Meik70
    Geändert von Meik70 (13.01.2010 um 11:34 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Reiskuchen. kochen über ???
    Von Rayhund im Forum Herstellung von Patisserie- Konditoreiwaren
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.02.2009, 22:00
  2. Roggenmischbrot
    Von eric im Forum Backwarenherstellung allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.01.2009, 16:12
  3. Wer kann mir was über Russland Sagen?
    Von Lohnbaecker im Forum Auswandern oder als Bäcker im Ausland arbeiten?
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.12.2007, 13:58
  4. Roggenmischbrot 70/30
    Von Azubi2008 im Forum Sauerteigführungen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.12.2007, 18:02
  5. Fachbuch über Dinkel
    Von Robin im Forum Arbeit Ausbildung Weiterbildung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.06.2006, 04:35

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •