Das Thema hat sich ja gelohnt ins Leben zu rufen!
Nur was mich immer wundert, warum stößt sich jeder an dem Thema zu viel Energie!
In jeder kleinen Backstube stehen heute leistungsstarke Kühl - und Schockzellen!
Wenn die Energie das Hauptargument für das Thema ist, Brotteige nicht über die Kühlung zu fahren, dann weiss ich auch nicht!
Einerseits will die backende Zunft sich von der Industrie abheben; langgeführte Teige herstellen, aber dafür auch nichts auf die Beine stellen!
Was der kleine Bäcker früher verpasst und die Industrie heute perfektioniert hat; hertellung von Natursauer, weg von Fertigsauer; dem rennt man heute wieder hinterher!
Nur dieser Zug ist schon abgefahren!
Sich in direkten Konkurrenzkampf mit der Industrie zu stellen, da hat der kleine Bäcker im Bezug auf groß Brot schon fast verloren!
Nur die Rückbesinnung auf alte Tugenden wird auch die Bäcker wieder auf die Siegesstrasse bringen!
Deshalb bin ich der Meinung: Wer nicht wagt, der nichts gewinnt!
Oder sollen wir uns wieder von der Industrie zeigen lassen, wie es funktioniert??